Knapp zwei Monate vor den 1000 Meilen von Sebring, dem Eröffnungsrennen der zehnten Saison der FIA World Endurance Championship, hat Ferrari die Crews bekannt gegeben, die mit den AF Corse 488 GTE in der LMGTE Pro-Klasse an den Start gehen werden. Nach dem Gewinn der sechsten Hersteller-Weltmeisterschaft will Ferrari in der letzten Saison der LMGTE Pro den Titel verteidigen.
Im Auto mit der Nummer 51 werden die amtierenden Weltmeister Alessandro Pier Guidi und James Calado einen dritten Weltmeistertitel anstreben, was in der LMGTE-Pro-Klasse bisher einmalig ist. Das anglo-italienische Duo wird sich im fünften Jahr in Folge das Steuer des 488 GTE teilen.

„2021 war fantastisch, und wir haben alles gewonnen, was es zu gewinnen gab“, sagte Pier Guidi, „aber am Ende muss man im Motorsport sehr schnell das Blatt wenden. Wir fangen alle bei null Punkten an und müssen wieder einmal beweisen, dass wir die Besten sind, und dafür werden wir alles geben. Diese Saison wird für Ferrari sehr kompliziert, denn zusätzlich zu den Renneinsätzen muss das Unternehmen seine Zeit auf die Entwicklung von zwei neuen Autos aufteilen, was die Sache noch schwieriger macht. Aber wir wissen, wie man in solchen Situationen zusätzliche Motivation und Einsatzbereitschaft findet. Es ist das letzte Jahr für die GTE Pro in der WEC, und das tut mir persönlich sehr leid, denn es ist eine Kategorie, die ich liebe. Wir wollen gut abschneiden und eine weitere gute Erinnerung an den 488 GTE haben, der uns so viel Freude und Erfolg gebracht hat.“

„Als Weltmeister sind die Erwartungen sehr hoch, für das Team, für Ferrari und für alle unsere Fans“, so Calado weiter. „Es ist klar, dass Alessandro und ich alles tun werden, um den dritten Titel zu holen. Ich denke, wir werden noch härter arbeiten müssen als im letzten Jahr, denn ich bin sicher, dass unsere Gegner ihre Leistung verbessert haben werden. Die Corvettes werden auch dabei sein, und wir wissen, wie konkurrenzfähig sie sind, aber wir werden alles geben und versuchen, das Beste aus unserer Erfahrung in der Weltmeisterschaft zu machen.“

Miguel Molina und Antonio Fuoco werden den 488 GTE mit der Startnummer 52 fahren. In seiner dritten vollen Saison in der FIA WEC wird sich der Spanier das Cockpit des AF Corse Ferrari mit dem jungen Italiener teilen. „Ich freue mich, wieder am Start der Weltmeisterschaft zu sein, die ich mit einem neuen Teamkollegen in Angriff nehmen werde“, so der Spanier. „Antonio hat im vergangenen Jahr in der LMGTE-Am-Klasse einen hervorragenden Job gemacht und sich als sehr konkurrenzfähiger Fahrer erwiesen. Wir sind bereit, in einer für die Zukunft sehr wichtigen Phase um den Sieg zu kämpfen. Die am Ende der letzten Saison gezeigte Leistung stimmt mich sehr optimistisch, und ich kann es kaum erwarten, in Sebring zu starten. Ich möchte Daniel für das danken, was er in der vergangenen Saison geleistet hat. Er war ein vorbildlicher Teamkollege, der immer sehr schnell war.“
Nach den italienischen GT-Meistertiteln und dem hervorragenden Debüt in der Langstrecken-Weltmeisterschaft in der LMGTE-Am-Klasse mit Cetilar Racing wird Antonio Fuoco den Ferrari zum ersten Mal in der LMGTE-Pro-Klasse fahren. „Ehrlich gesagt, bin ich sehr glücklich über diese Gelegenheit“, sagte der Italiener, „denn sie kommt am Ende eines Weges des Wachstums in der Welt des Rennsports mit geschlossenen Rädern von 2019 bis heute. Ich bin glücklich über diese Chance und hoffe, dass ich 2022 einen Beitrag für das Team und Ferrari leisten kann.“
Quelle: Pressemitteilung Ferrari
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!