Mike Jäger ist kein Unbekannter bei den Langstreckenrennen am Nürburgring. Über viele Jahre pilotierte er verschiedene Fahrzeuge beim Team racing-one bis er 2018 seinen Rennhelm fürs Erste an den Nagel hing.
Einen überraschenden Einsatz zur Verwunderung aller Fans hatte er noch einmal beim 8. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft 2018. Heute bedankt sich Jäger auf seinem Facebook Account für die Geburtstagswünsche und kündigt an, bei den Probe-/Einstellfahrten und dem ersten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie platz im Cockpit von racing-one zu nehmen.

Das Team racing-one kündigte erst vor kurzem an, einen Ferrari 488 GT3 in der SP9-Klasse der Nürburgring Langstrecken-Serie einzusetzen. Als Piloten waren Christian Kohlhaas und der Schweizer Nikolaj Rogivue bereits genannt. Somit wäre Jäger der dritte Mann – zumindest für den ersten Lauf.
Das Saisonauftaktrennen am 21. März 2020 beginnt um 12 Uhr über eine Zeitdistanz von vier Stunden. Bereits eine Woche vor der 66. ADAC Westfalenfahrt, am Samstag den 14. März 2020 finden die Prüf-/Einstellfahrten der Nürburgring Langstrecken-Serie statt. Gefahren wird auf der VLN-Variante aus GP-Sprintstrecke und Nürburgring Nordschleife.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!