Der Rücktritt von Mike Jäger zum RCM DMV Grenzlandrennen 2018 hat die Fangemeinde wahrlich schockiert. Nun meldet sich der racing-one-Pilot furios zurück.
Eigentlich wollte Mike Jäger 2018 gar nicht mehr ins Steuer des racing one Ferrari greifen. Das verkündete der in Kaiserslautern Ansässige zumindest in der vorangegangenen Saison. Doch wenn es in den Fingern juckt, muss man gelegentlich nachgeben. So kam es, dass Jäger den Ferrari 458 zusammen mit Stephan Köhler und Christian Kohlhaas für die Saison 2018 doch wieder besetzen sollte. Dann kam vor etwa zwei Wochen die Nachricht, Jäger will nicht mehr. Den sechsten Lauf der Meisterschaft sah er sich bereits aus den Zuschauerreihen an. Und das, obwohl er zu diesem Zeitpunkt bereits Chancen auf den Gesamtmeistertitel 2018 für sich beanspruchte.
Doch was will man machen, wenn die Fangemeinde und auch die Sponsoren die überzeugenderen Argumente haben und diese auch einzusetzen wissen? Vor wenigen Tagen stellte Jäger auf seiner Facebookseite sein neues Spielzeug vor und verkündete damit auch die Reaktion seines Sponsors, der mit der Entscheidung gar nicht einverstanden war. „bist du bekloppt, bitte, bitte fahre das Teil nicht, du bringst dich damit noch um. Ich zahle dir die letzen 3 Rennen, das ist nicht so gefährlich wie du auf diesem Gerät. Bitte lass das Teil stehen, das geht doch bei einem Speed-Junkie wie dir nicht gut“, soll er entsprechend reagiert haben. Und nicht wenige Fans versuchten entsprechend zu intervenieren und Jäger von einem Ritt auf dem Bike abzuraten.
Schließlich entschied sich Jäger, offensichtlich überzeugt von der Masse der Reaktionen, gegen das Motorrad und für einen Start in der VLN. „Ok, ok, nachdem nun auch meine Mutter, Schwester, Tochter ihre Meinung geäußert haben, und ihr mir sowieso keine Wahl gelassen habt ist die Entscheidung klar. PS: Motorrad zu verkaufen !!!!!“ verkündete Jäger wenig später auf seiner Facebook-Seite.
Dem Reglement entsprechend hat Jäger pro Saison ein Streichergebnis zur Verfügung, weswegen er wie gehabt, weiter um den Meisterschaftstitel 2018 mitkämpfen wird. Das 58. ADAC Reinoldus Langstreckenrennen findet am morgigen 22. September statt. Punkt 12 Uhr begeben sich vorraussichtlich 159 Teilnehmer auf die Hatz zum vierstündigen siebten Lauf der VBLN-Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring. Übertragen wird das Rennen im offiziellen Livestream der VLN, den wir unter LSR-Freun.de TV zur Verfügung stellen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!