Nach dem langen Winter und viel Arbeit am Einsatzfahrzeug startete Mierschke Motorsport motiviert ins erste Rennen der neuen Saison am Hockenheimring. Das Rennen war auch gleichzeitig das Heimrennen des Teams, das nur ca. 70 km entfernt beheimatet ist.

Der Scirocco wurde über den Winter umfangreich revidiert, ein erfolgreicher Testtag vor der Saison wurde ebenfalls absolviert.

Die Fahrerbesetzung für das erste Rennen war identisch zum letzten Rennen der Saison 2018, man startete mit Stammfahrer Nils Mierschke und Mario Schopper, der schon letztes Jahr aushalf.

Das freie Training nutzte Mario, um sich auf die für ihn komplett neue Strecke einzuschiessen. Am Ende war man mit der Performance zufrieden und konnte im Nachhinein durch Video- und Datenanlayse noch einige Zehntel finden. Somit startete Mario den ersten Stint im Quali und stellte den Scirocco zwischenzeitlich auf P3 in der Klasse, ehe Nils den zweiten Stint übernahm. Er konnte in seiner ersten schnellen Runde auf Anhieb eine Zeit fahren, die später mit knapp einer Sekunde Vorsprung zur Pole reichen sollte.

Mierschke Motorsport VW Scirocco Cup S DMV NES500 2019 Hockenheimring
Foto: M. Brückner

Somit ging man guter Dinge ins Rennen und hoffte, die Performance auch im Rennen umsetzen zu können. Leider merkte Nils im ersten Stint schnell, dass man sich mit dem Luftdruck vertan hat, somit konnte er nicht annähernd die Zeiten vom Quali bestätigen und fiel in den ersten beiden Stunden auf P2 zurück. Mario übernahm für die 3. Stunde und konnte diesen 2. Platz zunächst halten, ehe man nach 2 Stunden 40 Minuten das Auto auf Grund eines Bremsausfalls an der Vorderachse an der Box abstellen musste. Der Schaden war in der verbleibenden Zeit nicht zu reparieren, somit musste man das Rennen aufgeben. Schließlich wurde man noch als 9. In der Klasse gewertet, jedoch war die Enttäuschung im gesamten Team natürlich riesig.

Nun heißt es das Fahrzeug wieder fit zu bekommen für den zweiten Saisonlauf Mitte Mai in Oschersleben, hier konnte man letztes Jahr einen souveränen Sieg in der Klasse einfahrfen. Das Ziel ist weiterhin der Meistertiel, auch wenn dieser mit diesem Start in die Saison schwer zu erreichen sein wird. Never give up, we come back stronger!!!

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert