Die Teilnehmerlisten der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS für die Saison 2022 wurden während der Testtage in dieser Woche bekannt gegeben, was mehrere Teams dazu veranlasste, ihre Fahreraufstellung für die Saison 2022 zu bestätigen.

Nach dem Gewinn des Fahrertitels im Endurance Cup im vergangenen Jahr und dem Gesamtsieg bei den TotalEnergies 24 Stunden von Spa kehrt das Ferrari-Team Iron Lynx in diesem Jahr mit einem unveränderten Zwei-Fahrzeug-Programm zurück. Im Auto mit der Startnummer 51 wird der amtierende Champion Nicklas Nielsen von dem erfahrenen Duo James Calado und Miguel Molina unterstützt, die beide auf Vollzeitbasis in die Serie zurückkehren.

Foto: Iron Lynx

Im Schwesterauto mit der Startnummer 71 kehren mit Davide Rigon und Antonio Fuoco zwei Fahrer zurück. Ersterer gibt nach seiner Verletzung, die er sich im vergangenen Jahr bei den TotalEnergies 24 Stunden von Spa zugezogen hat, ein willkommenes Comeback. Vervollständigt wird das Aufgebot durch Daniel Serra, der nach einigen Einzeleinsätzen in Spa seine erste volle Saison bestreitet. Alle sechs Fahrer gehören zum Werksaufgebot von Ferrari.

Foto: GTWCE

McLaren ist in dieser Saison verstärkt vertreten. Unter anderem wird Inception Racing eine komplette Endurance-Cup-Kampagne bestreiten und hat Brendan Iribe, Ollie Millroy und Frederik Schandorff als Fahrer benannt. Iribe und Millroy sind feste Größen in Inception’s globalen Bemühungen, während Schandorff in den Endurance Cup zurückkehrt, nachdem er 2020 den Titel in der Silver-Klasse gewonnen hat.

Foto: GTWCE

Der Neuling in der Serie, Tresor by Car Collection, hat eine beeindruckende Liste von Profifahrern bekannt gegeben. Mattia Drudi und Luca Ghiotto werden mit der Startnummer 12 ein komplettes Sprint- und Endurance-Programm fahren und sollten zu den Anwärtern auf die kombinierte Meisterschaft gehören. Das Endurance-Cup-Aufgebot wird durch Christopher Haase, einen der erfolgreichsten GT-Werksfahrer von Audi Sport, weiter verstärkt. Haase wird auch im Sprint Cup an den Start gehen und seine erfolgreiche Partnerschaft mit Simon Gachet fortsetzen. Das Duo war zuvor Teamkollege bei Saintéloc Racing und holte 2019 einen Gesamtsieg in Zandvoort.

Foto: Beechdean AMR

Die Präsenz von Aston Martin in der Serie wurde am Dienstagmorgen bestätigt, als das langjährige Partnerteam Beechdean AMR ein Endurance-Cup-Programm mit zwei Fahrzeugen ankündigte. Derzeit ist Teameigentümer Andrew Howard der einzige bestätigte Fahrer, und es bleibt auch noch abzuwarten, in welcher Klasse das Team antreten wird.

Foto: GTWCE

Jordan Witt ist für den Endurance Cup zu Leipert Motorsport gewechselt und fährt zusammen mit Brendon Leitch und Dennis Fetzer im Lamborghini mit der Startnummer 27. Witt verfügt über solide Erfahrung in der Meisterschaft und nahm im vergangenen Jahr an der Fanatec GT2 European Series teil. Eine weitere Lamborghini-Mannschaft, die das Silver Cup-Aufgebot vervollständigte, war Emil Frey Racing, das Tuomas Tujula neben Stuart White und Konsta Lappalainen in die #14-Crew aufnahm.

Foto: GTWCE

Nach Abschluss der Testtage bereitet sich die Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS nun auf das Saisoneröffnungsrennen in Imola vor. Der italienische Austragungsort wird vom 1. bis 3. April Gastgeber eines dreistündigen Endurance-Cup-Rennens sein, das den Auftakt zu einer 10-Runden-Meisterschaft bildet, die am 30. September und 2. Oktober in Barcelona ihren Höhepunkt findet.

Quelle: Pressemitteilung GTWCE

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert