In diesem Jahr wird Max Kruse Racing beim 24-Stunden-Rennen mit gleich drei Autos an den Start gehen: zwei Golf GTI TCR in der Klasse SP3T sowie mit einem Audi RS3 LMS in der TCR-Klasse. Bei der Fahrerbesetzung setzt das Team aus Duisburg auf eine Mischung aus jungen Talenten sowie erfahrenen Fahrern. Dabei kommt auch das Stammpersonal aus der NLS zum Einsatz.

Foto: L. Rodrigues

Wie in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und der NES 500 setzt Max Kruse Racing auch beim Höhepunkt der Motorsport-Saison auf eine internationale Fahrerpaarung: Beim 24-Stunden-Rennen starten auf dem ersten Golf GTI TCR mit der #10 Frédéric Yerly (Schweiz), Marek Schaller sowie Heiko Hammel (beide aus Deutschland). Das Schwesterauto (#310) pilotieren Jasmin Preisig, Gustavo Xavier (beide Schweiz), Emir Asari (Türkei) und Matthias Wasel (Deutschland). Vervollständigt wird das Line-Up von Peter Hansen und Lars Nielsen (beide Dänemark), die auf der Nordschleife von Benny Leuchter (Deutschland) im Audi RS3 LMS (#811) unterstützt werden.

Foto: L. Rodrigues

„Nach den starken Erfolgen mit dem Golf in den letzten zwölf Monaten erhoffen wir uns auch beim 24-Stunden-Rennen wieder ein Topergebnis“, sagt Benny Leuchter, Team-Mitbesitzer von Max Kruse Racing. „Die Fahrerpaarungen sind ein guter Mix aus erfahrenen Piloten und jungen Talenten, daher ist unser Ziel ein gutes Ergebnis in der Klasse, aber auch im Gesamtklassement.“

Foto: L. Rodrigues

Bei einem Golf ist Falken der Hauptpartner, bei dem anderen ist das Eibach. Zudem setzt das Team aus Duisburg erstmals einen Audi beim 24-Stunden-Rennen ein. „Wir hoffen, an die beiden Klassensiege in der NLS anknüpfen zu können“, so Leuchter. „Wir können es kaum noch erwarten, bis es endlich losgeht.“

Quelle: Pressemitteilung Max Kruse Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert