Max Kruse Racing blickt voller Vorfreude auf das bevorstehende Rennwochenende: In der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) startet das Team mit einem VW Golf GTI TCR, pilotiert von Andy Gülden, Frédéric Yerly, und Matthias Wasel. Beim ersten Lauf des neu geschaffenen Tourenwagen Junior Cup geht Nick Hancke an den Start.

Nick Hancke
Foto: Max Kruse Racing

„Wir freuen uns mega auf die neue Herausforderung Tourenwagen Junior Cup“, erklärt Benny Leuchter, Team-Mitbesitzer und Fahrer bei Max Kruse Racing. „Nick Hancke hat in der Vergangenheit – zuletzt beim Doppelsieg beim 24-Stunden-Rennen – mehrfach bewiesen, wie gut er in unser Team passt. Zwar ist die Rennserie neu, aber er kennt die Strecke in Oschersleben sehr gut. Daher sind wir überzeugt, dass er im VW Up! GTI einen guten Job beim ersten Lauf der neuen Rennserie macht.“

Max Kruse Racing N24h 2021
Foto: L. Rodrigues

Zwei Rennen auf unterschiedlichen Rennstrecken in zwei verschiedenen Serien bedeutet für das gesamte Team von Max Kruse Racing viel Arbeit: „Der Großteil unserer Mannschaft ist am Nürburgring, der Rest in Oschersleben“, so Leuchter. „Aus diesem Grund haben wir uns auch dazu entschieden, in der NLS dieses Mal mit nur einem Wagen an den Start zu gehen.“ Durch parallel stattfinde Rennen in der NLS und der DMV NES 500 ist das Team diese Doppelbelastung bereits gewohnt: „Wir sind gut aufgestellt und wie immer fokussiert. Zwei guten Ergebnissen steht also nchts im Weg.“

VW Up! GTI Tourenwagen Junior Cup Max Kruse Racing 2021
Foto: Gruppe C Photography

Über den Tourenwagen Junior Cup

Der Tourenwagen Junior Cup ist eine neue deutsche Nachwuchsliga, die Nachwuchsfahrern die Chance bietet, eine Karriere im Profi-Rennsport zu starten. Der VW up!

Quelle: Pressemitteilung Max Kruse Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert