Am kommenden Wochenende beginnt für Max Kruse Racing in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) die Mission Titelverteidigung. Mit gleich drei Rennwagen reist das Team aus Duisburg zum ersten Rennen der Saison auf der Nordschleife.

Foto: Gruppe C Photography

Nachdem die Test- und Einstellfahrten am vergangenen Wochenende intensiv für die finale Vorbereitung auf die diesjährige NLS-Saison genutzt wurden, blickt man bei Max Kruse Racing optimistisch auf das erste Rennen. „Die Fahrer und das komplette Team sind super vorbereitet und können es kaum noch abwarten, dass es endlich wieder losgeht“, erklärt Benny Leuchter, Team-Mitbesitzer bei Max Kruse Racing. Beim ersten Lauf geht das Team gleich mit drei Autos an den Start – neben zwei VW Golf GTI TCR erstmals auch mit einem Audi RS3 LMS. „Unser klares Ziel ist die Titelverteidigung in der SP3T sowie Klassensiege mit dem Audi“, zeigt sich Leuchter optimistisch.

Foto: Gruppe C Photography

Max Kruse Racing setzt dabei sowohl auf altbekannte Fahrergesichter als auch auf neue: Auf der #310, die das Team gemeinsam mit Hauptpartner Eibach ins Rennen schickt, startet neben Frédéric Yerly wieder Matthias Wasel – vervollständigt wird die Fahrerpaarung vom Eibach-Junior-Fahrer Marek Schaller, der im letzten Jahr seine ersten NLS-Rennen absolvierte. Die #10 – im bekannten und bei den Fans sehr beliebten Look des Hauptpartners Falken – wird von Emir Asari und Andrew Engelmann pilotiert.

Foto: L. Rodrigues

„Sie werden von Tom Coronel unterstützt“, ergänzt Leuchter. „Wir freuen uns sehr, ihn wieder bei uns an Bord begrüßen zu dürfen.“ Komplettiert wird der NLS-Fahrerpool von Lars Nielsen und Peter Hansen, die im Audi (#810) in der TCR-Klasse an den Start gehen.

Quelle: Pressemitteilung Max Kruse Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert