In der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) stehen in diesem Monat die letzten beiden Rennen an – Max Kruse Racing will erneut voll angreifen und wichtige Zähler einfahren. Auch wenn das Team aus Duisburg am kommenden Wochenende in dieser Saison erstmals mit lediglich zwei Rennwagen auf der Nordschleife an den Start geht.

Foto: L. Rodrigues

„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Geplant war, mit vier Autos an den Start zu gehen, doch dies ist leider nicht möglich“, fasst Benny Leuchter das Aufgebot für Max Kruse Racing beim vorletzten NLS-Lauf zusammen. JJ van Roon hätte zu seinem ersten Einsatz mit dem 992 Cup Porsche (#947) in der Cup-2-Klasse kommen sollen, doch er ist leider verhindert. Aus diesem Grund setzt auch Heiko Hammel aus. Da Matthias Wasel krankheitsbedingt ebenfalls ausfällt, wird auch die #310 am Wochenende nicht an den Start gehen. „Wir wünschen Matthias gute Besserung und hoffen sehr, ihn bei NLS 8 wieder im Cockpit zu sehen“, sagt Leuchter.

Foto: Stephan Wershoven

So bleiben am Ende lediglich zwei Rennwagen übrig, die für Max Kruse Racing auf Punktejagd gehen: Die #10 wird erneut von Emir Asari sowie Andrew Engelmann pilotiert. „Aufgrund des Ausfalls des Schwesterautos werden die beiden von Frédéric Yerly unterstützt“, erklärt Leuchter die ungewohnte Fahrerpaarung. Zudem geht auch die #333 an den Start – wie gewohnt mit Lars Nielsen und Peter Hansen am Steuer.

„Natürlich war unsere Planung eine andere, aber dennoch sind wir bereit für das Rennwochenende“, ist Leuchter überzeugt. „So ist nun mal der Motorsport und wir sind alle Profis, die sich zu jeder Zeit auf alle Umstände einstellen können. Wir reisen zuversichtlich zum Nürburgring und wollen erneut ein gutes Team-Ergebnis einfahren.“

Quelle: Pressemitteilung Max Kruse Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert