Viel besser hätte es beim letzten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) nicht für Max Kruse Racing laufen können: Doppelsieg nach Doppelpole, dazu noch gleich zwei Rundenrekorde für TCR-Autos. Klares Ziel für das kommende Rennwochenende auf der Nürburgring-Nordschleife ist daher die Bestätigung dieser Ergebnisse.

Benny Leuchter Max Kruse Racing NLS 2020
Foto: L. Rodrigues

„Ob wir direkt einen neuen Rundenrekord aufstellen können, weiß ich natürlich nicht“, lacht Benny Leuchter, Team-Mitbesitzer und Fahrer bei Max Kruse Racing. „Aber das ist auch nicht unser Ziel.“ Vielmehr möchte das Team von Max Kruse Racing das fantastische Ergebnis vom letzten Rennen bestätigen.

Getreu dem Motto „Never change a winning team“ werden daher auch wieder die gleichen Fahrerpaarung an den Start gehen: Die Nummer 10 wird von Benny Leuchter, Andreas Gülden sowie Matthias Wasel pilotiert, während auf dem Schwesterauto (#333) Frédéric Yerly, Tom Coronel und Jasmin Preisig am Steuer sitzen.

Das Team reist mit hohen Erwartungen an den Nürburgring

„Wie gut unsere Fahrer auf den beiden VW Golf GTI TCR funktionieren, haben wir ja beim letzten Mal gesehen“, erklärt Leuchter. „Nun müssen wir die Ergebnisse bestätigen.“ Zumal der 3. Lauf der NLS der 62. EIBACH ADAC ACAS Cup ist. „Natürlich wollen wir unserem Partner und Namensgeber des Cups, Eibach, alle Ehre machen.“

Max Kruse Racing blickt einem spannenden Rennwochenende entgegen. Dass Team und die Fahrer sind hochmotiviert und wollen erneut gemeinsam an der Spitze der Klasse SP3T jubeln.

Quelle: Pressemitteilung Max Kruse Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert