Zum wiederholten Male ist es Max Kruse Racing in dieser Saison gelungen, in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) Plätze auf dem Podium einzufahren: An diesem Wochen beendeten die beiden VW Golf GTI TCR das Rennen auf dem zweiten und dritten Platz in der Klasse SP3T.

Foto: Rebekka Winter / Ring-Race-Shoot

Das Team aus Duisburg hatte ganze Arbeit geleistet, um die beiden Rennfahrzeuge nach dem 24-Stunden-Rennen wieder für die NLS herzurichten. Kleinere Probleme, die es am Freitag noch gab, konnten schnell gelöst werden, sodass beide VW Golf GTI TCR wettbewerbsfähig an den Start gehen konnten. Am Ende sicherte sich die #310 mit Frédéric Yerly, Matthias Wasel und Marek Schaller am Steuer Platz zwei – direkt vor dem Schwesterauto (#10), das von Emir Asari, Andrew Engelmann sowie Benny Leuchter pilotiert wurde.

Foto: Stephan Wershoven

In nur zwei Wochen geht es schon weiter auf dem Nürburgring: Beim fünften Lauf der diesjährigen NLS-Saison müssen sechs Stunden Fahrzeit absolviert werden. Hier wird Max Kruse Racing wieder mit den beiden VW Golf FTI TCR sowie dem Audi RS3 LMS auf Punktejagd gehen.

Stimmen zum Rennwochenende:

Benny Leuchter: „Ich bin mit unserem Ergebnis zufrieden. Sowohl die Fahrer als auch das Team haben das Maximum herausgeholt. Wir arbeiten derzeit hart daran, noch mehr Performance zu finden, um dann auch wieder den Klassensieg anpeilen zu können.“

Frédéric Yerly: „Das Auto ist wieder einmal im gesamten Rennen top gelaufen. Nach zwei Rennen ohne den erwünschten Erfolg konnten wir uns an diesem Wochenende wieder durchsetzen und sind mit Platz 2 sehr zufrieden. Beim 6-Stunden-Rennen in zwei Wochen werden wir wieder Vollgas geben.“

Andrew Engelmann: „Glückwunsch an das Schwesterauto zum zweiten Platz – leider waren sie für uns heute nicht zu schlagen. Vielen Dank an das gesamte Team, es hat wie immer Spaß gemacht.“

Quelle: Pressemitteilung Max Kruse Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert