Nach der Saison ist vor der Saison: Nach dem fulminanten Meistertitel der neusten Klasse in der VLN und dem fünften Sieg zum letzten Rennen in der Eifel 2017 stehen die Räder bei mathilda racing dennoch nicht still.
Die Planungen für 2018 sind in vollem Gange. „Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt mehrere Alternativen für das nächste Jahr“, verrät Michael Paatz, Teamchef bei mathilda racing. „Natürlich wäre die Fortführung des aktuellen TCR-Programms mit Volkswagen Motorsport unser großer Wunsch, aber auch andere Hersteller sind auf unsere TCR-Erfolge der letzten beiden Jahre aufmerksam geworden.“
Bereits 2016 war mathilda racing mit einem Seat Leon TCR erfolgreich unterwegs. In der VLN Langstreckenmeisterschaft schnappte sich das Team den ersten Klassensieg eines TCR-Autos. Beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring konnte der Kölner Rennstall die neu geschaffene TCR-Klasse gewinnen. In dieser Saison wurde der Klassensieg mit dem Volkswagen Golf GTI TCR verteidigt. 2017 hat mathilda racing zudem die neue TCR-Klasse im Rahmen der VLN gewonnen.
Für die nächste Saison rechnen die Experten mit einem starken Teilnehmeranstieg in der TCR-Klasse. Sie bietet Tourenwagen- und Breitensport wie er sein soll. Schon in diesem Jahr fand die neu geschaffene Kategorie einen guten Anklang und überzeugte vor allen in der zweiten Saisonhälfte mit einem vollen Starterfeld und vielen unterschiedlichen Herstellern. Dabei stach vor allem der Golf GTI TCR von mathilda racing mit guten Rundenzeiten und standfester Technik hervor. „Der Golf wird bei den Langstreckenrennen auf der Nürburgring-Nordschleife auch 2018 das Auto sein, das es zu schlagen gilt“, glaubt Michael Paatz.
Auch für Benny Leuchter ist noch die Saison noch lange nicht Schluss. Gegenüber LSR-Freun.de verrät der Duisburger „ich habe weiterhin volles Programm: Testen, um zu sehen was 2018 gehen kann und später im Dezember ist die Pressevorstellung des neuen VW Polo GTI, bei der ich teil bin.“
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!