Am 23. September kehrt Mario Farnbacher an einen ganz besonderen Ort zurück. Beim siebten VLN-Rennen startet der Ansbacher nach längerer Abwesenheit wieder auf der Nürburgring-Nordschleife durch.

Poster Haribo Racing Mercedes AMG GT3 Haribo Racing
Foto: M. Brückner
Für das Haribo Racing Team greift er ins Steuer des Mercedes-AMG GT3. Zusammen mit dem ehemaligen DTM-Piloten Daniel Juncadella und TV-Moderator Lance David Arnold wird Mario Farnbacher den siebten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft bestreiten. Nachdem der 25-Jährige im Vorjahr beim vorletzten Lauf den ersten Sieg eines japanischen Sportwagens auf dem Nürburgring feiern durfte, kehrt er nun wieder an den Ort des Erfolges zurück.
„Ich bin überglücklich, dass ich wieder VLN mitfahren darf“, freut sich der Bayer. „Endlich wieder auf dieser einzigartigen Strecke zu fahren, ist ein unbeschreibliches Gefühl. Egal, wie sehr man es versucht, die Nordschleife vergisst man nie.“
Dominik Farnbacher & Mario Farnbacher
Foto: Stefan Deck
Das Rennen bestreitet Mario Farnbacher für ein ihm nicht unbekanntes Team. Bereits im Oktober 2013 ging er für Haribo Racing in der Eifel an den Start. Knapp vier Jahre später gibt es nun die Rückkehr zur sympathischen Mannschaft. Zum Einsatz kommt diesmal nicht der bekannte Porsche 911 GT3 Cup, sondern der Mercedes-AMG GT3, den der Nordschleifen-Spezialist bereits aus der amerikanischen Langstreckenmeisterschaft bestens kennt.
„Ich mag den Mercedes, er lässt sich sehr gut fahren. Die Rennen mit ihm in den USA waren sehr abwechslungsreich“, erzählt Farnbacher. „Es wird spannend, wie sich der GT3-Wagen auf dieser speziellen Strecke verhält. Wenn alles passt und wir ein gutes Ergebnis einfahren, kann ich vielleicht im nächsten Jahr mit dem Team die 24h Nürburgring bestreiten.“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert