Zum zweiten Mal in Folge wird das Mercedes-AMG Team AKKA ASP die TotalEnergies 24 Stunden von Spa von der Spitze aus in Angriff nehmen, nachdem sich Raffaele Marciello mit einer fulminanten Runde in der Super Pole am Freitag den ersten Platz gesichert hat.

Der Italiener bestätigte seinen Status als einer der schnellsten Fahrer in allen Disziplinen, indem er sich gegen die Weltklasse-Konkurrenz durchsetzte. Damit war er der erste Fahrer, der zum zweiten Mal in Folge die Super Pole holte, und bescherte Mercedes-AMG den dritten Startplatz in Spa in Folge.

Foto: totalenergies24hours.com

Marciello belegte den letzten Platz im 20-Fahrer-Shootout, nachdem er und seine AKKA ASP-Teamkollegen Jules Gounon und Dani Juncadella das gestrige Qualifying für das gesamte Feld gewonnen hatten. Dies hätte ein vergifteter Kelch sein können, denn kurz vor Beginn der Super Pole zogen dunkle Wolken über der Strecke auf. Leichter Regen setzte ein, als das erste Auto ausrollte, doch letztlich sollte das Wetter keine große Rolle spielen.

Foto: Emil Frey Racing

Nachdem einige der ersten Fahrer ihre Runden aufgrund von Streckenbegrenzungen abbrechen mussten, war Ben Barnicoat der erste Fahrer, der sich ernsthaft um die Pole-Position bemühte. Er fuhr im JOTA McLaren mit der Startnummer 38 auf den zweiten Platz und erzielte eine Zeit von 2.18,597 Minuten. Dies blieb der Maßstab, bis Ricardo Feller (#14 Emil Frey Racing Lamborghini) drei Hundertstel schneller war und damit das Potenzial des Huracán GT3 der italienischen Marke demonstrierte, das er die ganze Woche über in Spa gezeigt hat.

Foto: Mirko Bortolotti Facebook

Dies war die jüngste in einer Reihe von beeindruckenden Leistungen des jungen Schweizer Rennfahrers, aber seine Zeit an der Spitze war nur kurz, denn Mirko Bortolotti am Steuer des #63 Orange1 FFF Racing Lamborghini legte eine besondere Runde hin. Der Italiener belegte den 10. Platz, doch als es den nachfolgenden Fahrern nicht gelang, seine 2.18,525 Minuten zu unterbieten, rückte der erste Super Pole Triumph für Lamborghini immer näher.

Foto: Maro Engel Facebook

Vom vierten Startplatz aus sah es so aus, als könnte Maro Engel am Steuer des Mercedes-AMG Team HRT mit der Startnummer 4 Bortolotti überholen, doch ein kleiner Fehler in der letzten Schikane machte seine Chancen zunichte und ließ den deutschen Fahrer auf Platz zwei zurück. Nicki Thiim konnte im Aston Martin mit der Startnummer 95 des Garage 59-Teams nicht um die erste Startreihe kämpfen, die Marciello gerade noch verlassen konnte.

Nachdem der Mercedes-AMG Team AKKA ASP-Pilot im vergangenen Jahr mit starkem Regen zu kämpfen hatte, war der Himmel klar, als er auf der Suche nach einer weiteren Super Pole auf die Strecke ging. Auf seiner ersten fliegenden Runde gelang es ihm, als einziger Fahrer in diesem Jahr die 2-Minuten-18-Grenze in Spa-Francorchamps zu durchbrechen, indem er eine unschlagbare Zeit von 2:17,949 Minuten fuhr. Auf seiner zweiten Runde gab es keine Verbesserung, aber das machte nichts: Marciello hatte es wieder geschafft.

Er führte eine hochkarätige Spitzengruppe vor Bortolotti und Engel an, während Feller mit seinem vierten Platz seinen Status als zukünftiger Champion bestätigte. Damit stand der Lamborghini mit der Startnummer 14 von Emil Frey Racing auf der Pole-Position im Silver Cup und stellte die beste Qualifikationsposition der Klasse bei den TotalEnergies 24 Hours of Spa dar.

Foto: BMW Group

Sheldon van der Linde wurde im BMW mit der Startnummer 34 von Walkenhorst Motorsport hervorragender Fünfter, gefolgt von dem ebenso beeindruckenden Barnicoat. Mattia Drudi (#66 Audi Sport Team Attempto), Nicky Thiim (#59 Garage 59 Aston Martin), Mathieu Jaminet (#22 GPX Racing Porsche) und Felipe Fraga (#89 AKKA ASP Mercedes-AMG) komplettierten die Top-10.

Neben dem Lamborghini mit der Startnummer 14 von Emil Frey Racing traten drei weitere Silver Cup-Teilnehmer in der Super Pole an: Pierre-Alexandre Jean stellte den #107 CMR Bentley auf Platz 12, Thomas Drouet fuhr im #87 AKKA ASP Mercedes-AMG auf Platz 16, während Philip Ellis im #57 Winward Racing Mercedes-AMG 19. wurde. Sieben Marken waren in den Top-10 vertreten, nur Bentley und Ferrari fehlten.

Die TotalEnergies 24 Stunden von Spa 2021 werden heute um 16:30 Uhr gestartet. Das Mercedes-AMG Team AKKA ASP wird versuchen, das zweite Team in 10 Jahren zu werden, das das Rennen von der Pole Position aus gewinnt. Jede Minute des Rennens wird live auf der TotalEnergies 24 Hours of Spa-Website, der offiziellen Facebook-Seite des Events und den GTWorld YouTube-Kanälen übertragen.

Foto: totalenergies24hours.com

Raffaele Marciello, #88 Mercedes-AMG Team AKKA ASP: „Ich wollte nur versuchen, das Auto unter den ersten fünf zu qualifizieren und mich zu Beginn des Rennens aus Schwierigkeiten herauszuhalten. Deshalb bin ich auch nicht zu aggressiv gefahren. Für das Rennen kann ich auf ein exzellentes Team und mega Teamkollegen zählen. Ich denke, wir haben das Paket, um wirklich gut abzuschneiden, aber wir sind nicht die einzigen, die dieses Rennen gewinnen wollen. Wir brauchen ein bisschen Glück mit dem Wetter, der Strategie, usw. Aber wenn alles gut läuft, sollten wir in der Lage sein, vorne mitzufahren.“

Vorläufige Ergebnisse der Superpole

Quelle: totalenergies24hours.com

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert