Das Manheller Racing Team im MSC Adenau e.V. hat bei der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring am vergangenen Samstag einen zweiten Platz in der Klasse V4 erreicht.

Bereits im freien Training entpuppten sich die Tests der vergangenen Wochen als gut investiert: Mit einer Zeit von 9.44 min stellte Manheller das Fahrzeug auf die Pole. Nach dem Start entbrannte ein hitziger Zweikampf mit dem BMW von Küpper Racing, den Manheller nach einigen Runden für sich entscheiden konnte. Über mehrere Stunden hinweg führte das Team aus Meuspath, bis kurz vor Schluss noch ein Wettbewerber überholen konnte. „Wir haben zwei Sekunden pro Runde verloren – auf der Döttinger Höhe“, erklärte Hajo Müller. Wie das auf einer langen Grade passieren könne, sei ihm schleierhaft. Kurios: Nach dem Rennen wurde nur der Manheller-BMW wegen eines Protestes zur technischen Nachuntersuchung auf den Prüfstand gestellt – bereits zum dritten Mal innerhalb von 48 Stunden. Und so bestätigte auch dieser Test lediglich: „Alles in Ordnung“. Marcel Manheller und Hajo Müller wurden für den zweiten Platz geehrt.

Mit insgesamt vier Fahrzeugen stellte die Meuspather Truppe eines der größten Aufgebote im Feld. Durch das Ergebnis hat das Team weiterhin einen Platz in der Spitzengruppe der Meisterschaft sicher: Aktuell liegen Manheller/Müller auf dem fünften Platz in der Produktionswagenmeisterschaft und auf dem elften Platz der Gesamtwertung – und das bei über 500 gewerteten Sportlern. „Die unglaublich engen Zeitabstände zeigen, hier geht noch was“, so Teamchef Stefan Manheller. Bei der nächsten VLN in zwei Wochen ist die Truppe wieder mit von der Partie.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!