Erneut Punkte beim Heimspiel: Arjun Maini beendete auch das Sonntagsrennen der DTM auf dem Nürburgring in den Punkterängen. Nach 38 Runden auf der 3,629 Kilometer langen Kurzanbindung des Grand-Prix-Kurses wurde der 23-jährige GetSpeed-Pilot als Siebter abgewinkt und sammelte so sechs weitere Zähler für sein DTM-Punktekonto.

Foto: Gruppe C Photography

Grundlage für die starke Aufholjagd – nach dem Qualifying bei nassen Bedingungen stand nur Startplatz 14 zu Buche – war eine perfekte Strategie mit einem frühen Boxenstopp. Die erste Rennhälfte war von vielen Rangeleien geprägt. Zweimal rückte das Safetycar aus. Eine Schrecksekunde erlebte Maini in Runde 17, als in der Veedol-Schikane nach einer Kollision plötzlich ein Fahrzeug quer vor ihm stand. Der Inder behielt einen kühlen Kopf, brachte den Mercedes-AMG GT3 rechtzeitig zum Stillstand und vermied so eine Kollision. In der zweiten Rennhälfte fuhr Maini die Punkte souverän mit schnellen Rundenzeiten nach Hause.

Schon in zwei Wochen geht es in der DTM weiter. Auf dem Red Bull Ring wird vom 3. bis 5., September die zweite Saisonhälfte eingeläutet.

Foto: Gruppe C Photography

Stimmen nach dem Rennen

Arjun Maini: „Platz sieben ist mein bestes Saisonergebnis. Wir machen gute Fortschritte. Jetzt freue ich mich auf die beiden Rennen auf dem Red Bull Ring in zwei Wochen.“

Adam Osieka, Teamchef: „Rennen zwei auf dem Nürburgring war sehr ereignisreich. Arjun war in der Startphase in kleinere Rangeleien verwickelt, in denen er sich aber schadlos behaupten konnte. Nach einem perfekten Boxenstopp und zwei Safetycar-Phasen ging es in erster Linie darum, fehlerfrei zu bleiben und die Punkte ins Ziel zu bringen. Arjun hat heute eine Menge gelernt und wir sind für die zweite Saisonhälfte zuversichtlich, an die Ergebnisse vom Nürburgring anknüpfen zu können.“

Quelle: Pressemitteilung GetSpeed

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert