Nach langen Überlegungen über die Zukunft des Teams hat Madpanda Motorsport seine Pläne überdacht und beschlossen, an der letzten Fanatec GT World Challenge Sprint-Veranstaltung in Valencia teilzunehmen, was einen Rückzug von der deutschen ADAC GT Masters-Meisterschaft am Sachsenring und möglicherweise auch in Hockenheim bedeutet.

Foto: Gruppe C Photography

Das Team verlässt das ADAC GT Masters mit den Fortschritten, die es in den ersten fünf Veranstaltungen gemacht hat, und mit allen Erfahrungen, die es gesammelt hat, aber vor allem mit der Professionalität, die es im ADAC GT Masters finden konnte. Für das nächste Jahr sind der deutschen Meisterschaft keine Türen verschlossen.

Madpanda möchte sich bei allen Mitgliedern des ADAC GT Masters bedanken, auch bei all den Leuten, die dort hinter den Kulissen arbeiten. Wir sind ihnen allen und den anderen Teams sehr dankbar, dass sie uns so herzlich aufgenommen haben und uns das ganze Jahr über zu einem Teil dieser großen Familie gemacht haben. Zu guter Letzt möchte sich das Team bei allen Fans für ihre Unterstützung bedanken und wünscht sich, sie bald wiederzusehen!

Foto: Gruppe C Photography

Das spanische Team wird sich nun auf die letzte Runde des Fanatec GT World Challenge Europe Sprint Cup in Valencia vom 16. bis 18. September konzentrieren. Ein Rennen in der Nähe des Heimatortes, bei dem das Ziel sein wird, wie im letzten Jahr wieder auf das Podium zu kommen.

Doch bevor das Team auf den Circuit Ricardo Tormo zurückkehrt, reist Madpanda Motorsport nach Deutschland zum Hockenheimring, wo der vierte und vorletzte Lauf der Fanatec GT World Challenge Europe Endurance stattfindet.

Quelle: Pressemitteilung Madpanda Motorsport

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert