Die 12-Stunden-Veranstaltung 2021 in Bathurst soll zugunsten einer zweiten Supercar-Veranstaltung am Mount Panorama als Teil eines überarbeiteten Kalenders für 2020 ersetzt werden, so berichtet Speedcafe.com. Der Autor geht davon aus, dass nach einem stark überarbeiteten Kalender die Saison der Virgin Australia Supercars zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten in Bathurst enden wird.
Die Veranstaltung wird nicht unbedingt am traditionellen 12-Stunden-Termin im Februar stattfinden, da der Sport nach dem Ausbruch von COVID-19 wieder aufgenommen werden soll. Es wird erwartet, dass auch andere Veranstaltungen davon betroffen sein werden: Gold Coast und Newcastle werden 2020 voraussichtlich nicht stattfinden, während Townsville hinter verschlossenen Türen ausgetragen wird.
Das 12-Stunden-Rennen von Bathurst ist seit seiner Wiedereinführung im Jahr 2007 ein fester Bestandteil des australischen Motorsportkalenders. Im Jahr 2011 verlagerte sich die Veranstaltung von Serienfahrzeugen auf ein GT-Format und ist seit 2016 Teil der Intercontinental GT Challenge. Die Fragezeichen in Bezug auf internationale Reisen und Logistik haben die Planung für die Veranstaltung im nächsten Jahr erschwert.
Da Supercars vertraglich verpflichtet ist, das Saisonfinale in New South Wales auszurichten, ist davon auszugehen, dass die Veranstaltung in Newcastle durch einen zweiten Auftritt in Bathurst ersetzt wird. Die Gesetzgebung rund um Mount Panorama beschränkt den Austragungsort auf fünf Rennveranstaltungen pro Jahr, wobei Supercars die Rechte für zwei von ihnen besitzt: das Supercheap Auto Bathurst 1000 und Bathurst 12 Hour.
Die Australian Racing Group besitzt die Rechte für die Austragung des 6-Stunden-Rennens von Bathurst und Bathurst International, während Yeehah Events die Rechte für den Challenge Bathurst besitzt. Supercars erwarb die Rechte für das 12-Stunden-Rennen von Yeehah Events im Jahr 2015.
Mount Panorama war zuletzt 1996 Austragungsort einer Australischen Tourenwagen-Meisterschaftsrunde im Sprintformat, zu einer Zeit, als die Bathurst 1000 noch keine Meisterschaft war. Damals holte John Bowe mit einem Ford Falcon EL für Dick Johnson Racing den Rundensieg.
Es wird erwartet, dass in den kommenden Tagen ein geänderter Supercars-Kalender veröffentlicht wird, der eine Reihe bedeutender Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan enthält.
Informationsquelle: Speedcafe.com
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!