Vor etwas mehr als einem Jahr hat Luca Stolz mit dem dritten Gesamtrang beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring einen seiner bisher größten motorsportlichen Erfolge erzielen können. Bei der 2019er Auflage des Langstreckenklassikers strebt der Brachbacher nun ein ähnliches Top-Ergebnis an. Gemeinsam mit Maximilian Buhk, Hubert Haupt und Thomas Jäger wird er sich das Cockpit eines Mercedes-AMG GT3 von BLACK FALCON teilen.

„Ich erinnere mich natürlich sehr gerne an das vergangene Jahr zurück. Wir haben über die gesamte Distanz hinweg einen fehlerfreien Job abgeliefert und konnten uns dank einer tollen Teamleistung stetig nach vorne arbeiten. Yelmer Buurman hat uns dann schließlich mit einem grandiosen Schlussstint auf das Podium gebracht. Es war ein rundum gelungenes Wochenende und für mich persönlich natürlich ein fantastisches Erlebnis, bei diesem prestigeträchtigen Rennen erstmalig auf dem Gesamtpodium stehen zu dürfen“, blickt Stolz zurück.

Auch in diesem Jahr bestreitet der 23-Jährige das 24h-Rennen auf dem Nürburgring wieder für das Mercedes-AMG Team BLACK FALCON. Lediglich die Fahrerbesatzung hat sich gegenüber 2018 ein wenig verändert. So werden neben Stolz auf dem Fahrzeug mit der Startnummer 3 Maximilian Buhk, Hubert Haupt und Thomas Jäger zum Einsatz kommen. In dieser Konstellation absolvierte man bereits das 6h-Qualifikationsrennen und schloss die Generalprobe mit einem Top-10 Ergebnis im Gesamtklassement ab.

24 Stunden Nürburgring 2019, Qualifikationsrennen, Nürburgring-Nordschleife - Foto: Gruppe C Photography; #016 Mercedes-AMG GT3, Getspeed Performance: Renger van d. Zande, Tristan Vaultier, Dominik Baumann, Jan Seyffarth; #017 Mercedes-AMG GT3, Team GetSpeed Performance: Janine Hill, John Shoffner, Fabian Schiller, Markus Palttala
Foto: Sportscode Images

„Ich denke, dass wir wieder sehr gut aufgestellt und bestens vorbereitet sind. Trotzdem ist es schwierig abzuschätzen, wie das Kräfteverhältnis letztlich beim 24h-Rennen aussehen wird. Der Kreis der Favoriten ist unheimlich groß und man darf sich wirklich keinerlei Fehler erlauben, um am Ende ganz vorne mit dabei zu sein. Wir konzentrieren uns erst einmal voll auf uns und möchten gut durch die Nacht kommen. Dann sehen wir am Sonntagmorgen, wo wir genau stehen und was für uns bis zum Fallen der schwarz-weiß karierten Flagge möglich ist. Ein erneutes Gesamtpodium beim 24h-Rennen wäre natürlich ein Traum, aber es wird sicherlich alles andere als einfach werden.“

Zum großen Saisonhighlight auf der Nürburgring Nordschleife werden rund um die Strecke wieder bis zu 220.000 Zuschauer erwartet. Zudem überträgt der Fernsehsender RTL Nitro das Rennen über die komplette Distanz hinweg live.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert