Der dritte Lauf der Langstreckenmeisterschaft steht bevor und Lifecarracing wird am morgigen Samstag das neue Design seines BMW 235i der Öffentlichkeit präsentieren. Zudem kann Leyherr auf hochkarätige Verstärkung hinterm Lenkrad setzen.
___STEADY_PAYWALL___

Inzwischen hat auch der „Holzi“ von Lifecarracing einen gewissen Kultstatus bei den Fans erreicht. Der BMW 235i in markanter Holzoptik fällt sofort ins Auge. Für das dritte und die folgenden VLN-Rennen hat die Mannschaft das Design noch einmal überarbeitet. Das Holz bekam etwas mehr Kontrast, die Grundfarbe ist nicht mehr weiß, sondern grau.
Morgen startet der „Holzi“ dann zum ersten Mal in dieser Saison in der VLN. Der von Bonk-Motorsport betreute Cup-BMW wird mit dem Stammpiloten Thomas Leyherr in das Rennen starten. Doch Leyherr bekommt Verstärkung. François Perrodo und Emmanuel Collard werden den Saarländer beim morgigen Rennen unterstützen. Perrodo und Collard sind unseren Lesern bereits ein Begriff. Die beiden Franzosen tauchten vor Saisonbeginn in unserer Berichterstattung schon einmal auf. Denn diese beiden Herren werden in der zweiten Jahreshälfte den Renault R.S.01 zurück in die VLN bringen. Dafür benötigen die ehemaligen WEC-Piloten jedoch noch die Nordschleifen-Permit.

Nachdem das Auto vergangenes Jahr bei VLN 1 verunfallte nahm sich das Team vor, nicht mehr vor dem 24h-Rennen in der VLN zu starten. Daher greifen sie nun in das Geschehen des Cup 5 ein und haben sich als Ziel gesetzt regelmäßig im vorderen Drittel mitzufahren.
Thomas Leyherr als stolzer Zimmermann startete bereits beim 24h-Rennen dieses Jahr in einem speziell entworfenen Rennanzug im Stil der klassischen Tracht der Handwerksgilde. Seit dem ersten Start des Autos wurde der BMW in der Holzoptik foliert und bekam somit den Namen „Holzi“, hier die ersten Bilder des aktuellen Designs.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!