Unter dem Motto Let’s do it together versteigert der Basler Nachwuchsrennfahrer Miklas Born seinen VW Polo und spendet den gesamten Erlös der Stiftung GreenHope, welche sich für krebskranke Kinder einsetzt.
Miklas Born: „Ich habe diesen coolen VW Polo von meinen Eltern auf den 18. Geburtstag geschenkt bekommen und da ich momentan kein eigenes Auto brauche, habe ich mich entschieden, das Auto zu versteigern und den gesamten Erlös zu spenden.“
Die Stiftung GreenHope engagiert sich unter dem Motto «Sport against Cancer» für krebskranke Kinder und das Ziel von Miklas ist es, dass sein VW Polo so hoch wie möglich versteigert wird, damit die Stiftung krebskranke Kinder weiter unterstützen kann.

„Ich wurde letztes Jahr bei einem Rennen auf Stiftung aufmerksam, da einer meiner Teamkameraden Werbung für die Stiftung machte.“, so der Basler „und da ich es sehr wichtig finde, dass gerade Kinder in einer so schweren Zeit Unterstützung brauchen, lag es für mich auf der Hand, den Erlös dieser Stiftung zu spenden.“
Das Projekt wird auch von der VW Garage AUTORAMA in Wetzikon unterstützt, bei dessen Rennteam Miklas letztes Jahr in der 24H Series sehr erfolgreich unterwegs war. Die Garage wird das Auto technisch aufbereiten und übernimmt das Handling der Probefahrten und auch die Ablieferung wird dort stattfinden. So ist für den Käufer gewährleistet, dass er ein einwandfreies Auto ersteigern kann.

Der VW Polo ist zwar schon 21 Jahre alt, hat einige «Kampfspuren» und auch bereits 195’000 Km auf dem Buckel, verfügt aber über Sportsitze, Sportfelgen, elektrische Fensterheber, grosses Navi mit Radio und hat sogar eine Klimaanlage.
Die Versteigerung wird auf Ricardo.ch durchgeführt und startet am 7.6.2021, so haben alle noch genug Zeit, den Polo in Wetzikon zu begutachten.
Quelle: Pressemitteilung Management Miklas Born
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!