Wie der Spiegel am Vormittag mitteilt, wird im Laufe des Tages die Ministerpräsidentenkonferenz entscheiden, ob Großveranstaltungen mindestens bis Ende Oktober 2020 weiterhin nicht zugelassen werden. *Update am Ende des Beitrags*
„Die Zahl der Corona-Infizierten bleibt niedrig, Menschen kehren längst wieder in ihren Alltag zurück – doch klar ist: Es dürfte noch Monate dauern, bis in Deutschland wieder vollends Normalität eingekehrt ist. Am Mittwoch kommen die Regierungschefs der Bundesländer in Berlin zusammen, dabei soll es auch um die weiteren Schritte im Kampf gegen die Pandemie gehen.“ schreibt der Spiegel.
Diese Verlängerungsmaßnahme zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des COVID-19 Virus würde bedeuten, dass zum ADAC TOTAL 24h-Rennen am Nürburgring auch keine Zuschauer zugelassen sind. Das 24h-Rennen wurde bereits auf das Wochenende 24. bis 27. September 2020 verlegt.
Die bisherige Regelung sorgte auch dafür, dass die VLN für die Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie bis 31. August nur unter strenger Beachtung eines Hygienekonzepts und ohne Zuschauer auf den Tribünen und rund um die Nordschleife starten dürfen. Sollten die Ministerpräsidenten der Bundesländer das Verbot verlängern wären davon die ersten sechs von acht Rennen der NLS betroffen und müssten bis dahin weiter mit Boxengasse im Fahrerlager und ohne Zuschauer durchgeführt werden.

Wir werden die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz verfolgen und zeitnah berichten falls eine Entscheidung des ADAC Nordrhein, der das 24h-Rennen veranstaltet, bekannt wird.
*Update um 21:30 Uhr*
Wie die Rheinische Post berichtet, bleibt das Großveranstaltungsverbot bis 31. Oktober bestehen. Bund und Länder möchten damit den Ausbruch einer zweiten Welle so gut es geht verhindern. Dies lässt darauf schließen, dass das 24h Rennen definitiv ohne Publikum statt finden wird. Vermutlich werden dann Lauf 1-6 der NLS ohne Zuschauer und mit weitreichenden Maßnahmen statt finden.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!