In dieser Woche findet das 89. Rennen der 24 Stunden von Le Mans statt, und nach einem Fahrertausch in letzter Minute und einem verkürzten Testtag geht das Team hinter dem Oreca mit der Startnummer 17 von IDEC SPORT / Era Motorsport sowohl mit Spannung als auch mit Bangen in das berühmte Rennen. Nach einer Schulterverletzung wird Era Motorsport-Teambesitzer und Fahrer Kyle Tilley das diesjährige Rennen aussetzen und durch den französischen Rennfahrer Thomas Laurent ersetzt.

Laurent stößt in dieser Woche zu den Fahrern Dwight Merriman und Ryan Dalziel, nachdem er den offiziellen Testtag am Wochenende verpasst hatte, wird aber mit seiner bisherigen Le-Mans-Erfahrung eine starke Verstärkung für das Team sein. Der Franzose gewann 2017 seinen allerersten Versuch in Le Mans mit Jackie Chan DC Racing und kehrte 2018 zurück, um mit Rebellion Racing Dritter zu werden. In den beiden darauffolgenden Jahren belegte er einen fünften und einen vierten Platz und kam bei seinen vier Le-Mans-Einsätzen nie außerhalb der Top-Fünf ins Ziel.

Foto: Era Motorsport

Nach einem Ausrutscher eines anderen Prototyps wurde der Testtag des Teams in der ersten von zwei Sitzungen abgebrochen. Der Ausflug in die Absperrung führte zu einem Chassis-Tausch und dazu, dass das Team die zweite und letzte Sitzung verpasste. Das Team wird genügend Zeit haben, um das neue Auto rechtzeitig für das Training am Mittwochnachmittag fertig zu stellen, auf das kurz darauf das Qualifying folgt. Im ersten Qualifying wird jeder Fahrer die Möglichkeit haben, das Auto zu qualifizieren, und die schnellste Runde wird über die Startposition für das Rennen entscheiden. Im zweiten Qualifying werden die 24 Stunden von Le Mans das gleiche Qualifikationsverfahren anwenden, das im vergangenen Jahr eingeführt wurde: Nach dem traditionellen einstündigen Qualifying am Mittwoch qualifizieren sich die besten sechs Autos jeder Klasse am Donnerstag erneut für die Pole-Position der Klasse und die fünf folgenden Startplätze für den Rennstart am Samstag.

Era Motorsport LMP 2 IMSA Rolex 24h Daytona 2021
Foto: Era Motorsport

Nachdem die Saison 2021 mit einem Klassensieg bei den Rolex 24 in Daytona in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship begonnen hatte, ging Era Motorsport eine Partnerschaft mit IDEC Sport für die Saison 2021 der European Le Mans Series ein, und im März des Jahres erhielt das Paar gemeinsam eine Einladung zu dem legendären Event. Das diesjährige 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist das zweite Jahr, in dem die beiden Teams gemeinsam an dem Event teilnehmen. Das Rennen, das traditionell im Juni stattfindet, wurde im letzten Jahr in den September und in diesem Jahr in den August verlegt. Zum ersten Mal seit zwei Jahren können die Fans dem Rennen beiwohnen, allerdings ist die Kapazität auf 50.000 begrenzt.

Dwight Merriman Era Motorsport IMSA 12h Sebring 2021
Foto: Era Motorsport

Dwight Merriman: „Ich freue mich, wieder in Le Mans zu sein und bei einer so großartigen Veranstaltung zu starten. Letztes Jahr konnte ich nach einem schlimmen Unfall nicht antreten, deshalb freue ich mich sehr, wieder dabei zu sein und die Chance zu haben, erneut anzutreten. Nach unserem Sieg vor ein paar Wochen in Road America bin ich positiv gestimmt über die Fortschritte, die wir am Auto gemacht haben, und auch über meine eigene Entwicklung. Auf der gleichen Strecke wie einige dieser schnelleren Autos und Fahrer zu fahren, kann unglaublich einschüchternd sein, aber das ist Teil des Reizes, den der Sportwagenrennsport für Gentleman-Racer wie mich bietet. Alles, was ich tun kann, ist, meine Ziele zu treffen, mich auf meine eigene Ausführung zu konzentrieren und zu hoffen, dass wir keinen weiteren Kontakt mit anderen Autos da draußen haben. Dies ist eine Veranstaltung, die ihresgleichen sucht, und es wäre ein Traum, hier ein so gutes Ergebnis zu erzielen wie bei den Rolex 24 und Road America.“

Ryan Dalziel Era Motorsport 2021
Foto: Era Motorsport

Ryan Dalziel: „Dies ist mein sechstes 24-Stunden-Rennen von Le Mans, und ich kann es kaum erwarten, das Rennen zu beginnen. Mein letzter Besuch war 2016, und die Strecke ist wirklich schnell, also brauchte ich ein wenig Zeit, um die Spinnweben abzuschütteln. Leider wurde Dwight von einem anderen P2-Auto getroffen und wir verpassten das zweite Training, so dass die Jungs ein neues Auto aufbauen mussten. Es ist nicht die ideale Rennvorbereitung, die wir jetzt machen wollten, aber wir haben schon so oft gezeigt, dass wir uns erholen können, und das werden wir auch.“

Foto: Era Motorsport

Thomas Laurent: „Das ist großartig! Natürlich will man unter diesen Bedingungen niemanden ersetzen, aber man muss auch die Chancen ergreifen. Ich musste das Rennen im Team kommentieren, und sie haben mir gleich gesagt, dass mein eigentlicher Platz hinter dem Lenkrad ist, also danke ich ihnen. Ich werde mein Bestes geben, um meine Erfahrung in Le Mans einzubringen, denn es wird mein fünftes Mal sein. Ich bin dort nie mit diesen Reifen gefahren, sondern im ersten Jahr in der LMP2 mit Dunlop. Ich kenne den Oreca gut, aber er wird sich mit dieser neuen Version noch ein wenig verändern. Ich freue mich, zu IDEC SPORT zu kommen und das Team kennenzulernen. Für die ersten Eindrücke werde ich mich auf die Profifahrer des Schwesterautos verlassen.“

Quelle: Pressemitteilung Era Motorsport

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert