Die schnelle Corvette C7 R des Teams Larbre Competition, welche in dieses Jahr von den Fahrern Christian Philippon, Romain Brandella und Fernando Rees um den circuit de la sarthe pilotiert wird, tritt in diesem Jahr in einem spektakulären Art-Design auf.
Adek, der selbst von Motorsport nicht viel weiß bekam dazu die Ideen von Romain Brandella vorgegeben. Das Design soll einen Fluss von Kraft und Stärke symbolisieren und die Fahrer mit Kraft durch die Le Mans Woche geleiten. Adek sagte „ er wollte dabei von Anfang an einen aggressiven Unterton einbauen, um der Konkurrenz zu zeigen dass Larbre hier nicht nur mit Ziel gekommen ist mit zurollen“. Das Design soll beim überholen dem Gegner direkt ein „BOOM“ Effekt zeigen. Jedes Element im Design hat dabei seine eigene Aufgabe: Das Flugzeug auf dem Dach soll Stärke symbolisieren, der Schild für Schutz vor Angriffen der Konkurrenz sorgen. Das weibliche Gesicht „mit dem selbstsicheren Ausdruck“ verleiht dem Fahrzeug eine Identität, aber letzten Endes finden alle wieder zu ihrer menschlichen Seite zurück – repräsentiert durch das Hauptthema „Human“.
Larbre Competition geht in diesem Jahr bereits das 24-mal in Le Mans seit 1993 an den Start. Dabei hat Larbre insgesamt 42 Fahrzeuge unterschiedlichster Sportwagenhersteller an den Start gebracht. Darunter Top GT Fahrzeuge der Marken Porsche, Ferrari, Dodge, Aston Martin, Panoz und Corvette. Im Jahr 2014 wurde auch ein Morgan/Onroak in der LMP2 Prototypen klasse eingesetzt. Viele heute sehr bekannte Fahrer aus der ganzen Welt wurden, einer langen Tradition folgend, durch Larbre Competition nach Le Mans gebracht. Darunter sind Namen wie Christophe Bouchut, Emmanuel Collard, Stéphane Ortelli, Sébastien Bourdais, Tiago Monteiro, Fabrizio Gollin, Patrice Goueslard, Vincent Vosse, Pedro Lamy, Gabriele Gardel, Julien Canal und Ricky Taylor zu finden.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!