Heute wollen wir euch mal ein etwas anderes Langstreckenrennen vorstellen – das 26 PS – 12 Stunden Trabantrennen  in Most!

Am 1. Mai ist es wieder soweit, im tschechischen Most, nahe der deutschen Grenze, findet das 12h Rennen statt. Das besondere an dem 12h Rennen ist, dass ausschließlich Trabant startberechtigt sind. Bei dem 26 PS – 12 Stunden Trabantrennen sind, wie der Name schon sagt, ausschließlich Trabant 500, 600 und 601 Limousinen startberechtigt.

Die Fahrzeuge müssen mit Original-, bzw. Original- getreuen Komponenten ausgerüstet sein. Nachfolgende Änderungen sind zulässig:

  • Fahrwerkstieferlegung durch geänderte Blattfedern bzw. Schraubenfedern (Hinterachse) und Stoßdämpfer. Hinterachse Schraubenfeder ist in Verbindung mit höhenverstellbarem Fahrwerk zugelassen. Montage ausschließlich an den Originalbefestigungen. Es ist auf ausreichende Bodenfreiheit zu achten.
  • Sturzkorrektur an Vorderachse durch verlängerte Lenkerlager, Hinterachse durch Sturzglocken, bzw. Keilzwischenlagen unter den Radlagersitzen
  • Verwendung von Trabant- oder Wartburgtiefbettstahlfelgen LK 4×160, Felgenbett maximal 5,5Jx13, maximale Reifenbreite 165
  • Verwendung von Stahlflex-Bremsleitungen
  • Verwendung von Spurplatten maximal 30mm/Achse
  • Für ausreichend Platz der Räder darf die innere Radlaufkante bearbeitet werden.
  • Heckscheibe darf durch Makrolonscheibe (3-4 mm) ersetzt werden.
  • Demontage der Stoßfänger, Ersatz Frontstoßfänger durch Spoilerstoßstange
  • Das Lenkrad ist freigestellt, muss jedoch einen geschlossenen Kranz besitzen
  • Demontage des Heizmantels am Vorschalldämpfer, weitere Bestandteile der Abgasanlage sind freigestellt, jedoch ist ein 2. Schalldämpfer vorgeschrieben (Vorschalldämpfer nur in Serienausführung zugelassen)
  • Demontage der Schmutzfänger

Der Start des Oldtimer-Gleichmäßigkeitsrennen erfolgt am 01.05 um 08:00 Uhr morgens – die Zieldurchfahrt wird um 20:00 Uhr erfolgen, ehe eine Stunde später die Siegerehrung stattfindet. Für interessierte Zuschauer vielleicht ganz interessant, dass man den Rennbesuch mit dem Gastspiel des ADAC GT Masters in Most kombinieren kann – die deutsche Top-GT-Serie gastiert vom 27.04 – 29.04 auf dem 4,212 km langen Kurs in Tschechien.

Bislang sind 32 Teams für das 26 PS – 12 Stunden Trabantrennen genannt, während der Großteil der Teams aus Deutschland kommt wird auch je ein Team aus Tschechien und der Schweiz starten:

  • #1 – MtownCustom
  • #2 – Trabant Bayern
  • #3 – Die nach dem Weg fragen
  • #4 – WebiTrabi
  • #6 – MuF-Racing
  • #7 – [TW] Team2
  • #8 – Sachsenring Racing
  • #9 – Milkau Racing
  • #12 – Most Wanted
  • #13 – Geisler Motorsport
  • #17 – Team Auto Kunze
  • #18 – HMS
  • #22 – Die 2 lustigen 3
  • #27 – [TW] Team Schweiz
  • #33 – Team Blech
  • #34 – Team Schkeuditzer Kreuz
  • #37 – Pausa Metall
  • #42 – Krause Motorsport
  • #46 – Team Feldscheune Berens
  • #50 – Vollbier Radebeul
  • #66 – RK Racing
  • #69 – Ostblockrider
  • #77 – [TW] Team
  • #88 – Hertel
  • #89 – Team Trabonauten
  • #96 – Trabant-Vermietung-Chemnitz
  • #198 – Team AMV
  • #222 – Team HMS 2

Im letzten Jahr traten 14 Teams zum 26 PS – 12 Stunden Trabantrennen in Most an. Nach 244 Runden gewann Geisler Motorsport vor [TW] Das Team und RK Racing.

Hier noch einige Impressionen vom letzten Jahr:

Das 26 PS – 12 Stunden Trabantrennen ist nicht die einzige Motorsportveranstaltung für die „Rennpappen“. So gibt es in Deutschland den Trabant RS Cup (siehe Titelbild). In der Tourenwagenklasse der beliebten HAIGO-Meisterschaft sind Trabants ebenfalls startberechtigt – es fuhr in den letzten Jahren allerdings kaum noch welche mit. Dazu startet in der niederländischen Youngtimer Meisterschaft, der YTCC, auch immer ein Trabant.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert