Miloš Pavlović von Target Racing und Raul Guzman holten in Misano Adriatico den ersten Saisonsieg in der Lamborghini Super Trofeo Europe und setzten sich in einem atemberaubenden Finish mit etwas mehr als einer Zehntelsekunde Vorsprung vor Vito Postiglione und Kikko Galbiati von Imperiale Racing durch.
Liberati schlug den von der Pole-Position gestarteten Leipert Motorsport von Sebastian Balthasar in Turn 1 und baute seinen Vorsprung auf Balthasar schnell auf über drei Sekunden aus, bevor er wegen eines Startverstoßes eine Durchfahrtsstrafe erhielt. Durch die Strafe fielen der Italiener und sein finnischer Teamkollege Olli Kangas in der Reihenfolge zurück, erholten sich aber wieder und belegten am Ende Platz 13.
Als sich das Pitstop-Fenster öffnete, machte Balthasar als Erster seinen Boxenstopp und tauschte die Plätze mit seinem Teamkollegen Påverud, da der Stoneman von Bonaldi Motorsport und Dorian Boccolacci vom Oregon Team sich entschieden, auf der Strecke zu bleiben.
Eine Serie von schnellen Runden des Franzosen Boccolacci, der seinen Stopp ganz am Ende des Zehn-Minuten-Fensters einlegte, bevor er an Kevin Gilardoni übergab, sorgte dafür, dass das Auto mit der Startnummer 11 vor Påverud in Führung blieb.
Guzman startete als Sechster, fiel aber vor Liberatis Penalty auf den achten Platz zurück. Der Mexikaner kam von Platz sieben an die Box, aber als Pavlović wieder auf die Strecke kam, tauchte das Auto mit der Startnummer 9 aus dem Boxenfenster als Dritter und in Sichtweite der Führenden auf, allerdings mit einer Strafe von 0,345 Sekunden wegen eines Boxenstopp Verstoßes.
Gilardoni musste sich dann heftig gegen Påverud verteidigen, der ein hervorragendes Maneuver in die Innenseite von Turn 8 vollführte, um die Führung zu übernehmen, während Pavlović kurz darauf auf den zweiten Platz folgte.
Unglaublicherweise wurde Pavlović auch in Turn 15 von einem Backmarker aufgehalten, der Galbiati kurzzeitig mit einer Runde Vorsprung in Führung gehen ließ, aber Pavlović gelang es, die Führung am Ausgang zurückzuerobern und schließlich mit etwas mehr als einer Zehntelsekunde Vorsprung zu gewinnen. Es war der erste Auftritt von Pavlović in der Super Trofeo seit 2018, wobei der Meister der Serie 2014 zeigte, dass er in einem Lamborghini Huracán ST Evo nichts von seiner Schnelligkeit eingebüßt hatte.
Hinter den Podiumsplatzierten in der Pro-Klasse hielt Gilardoni durch und wurde Fünfter der Gesamtwertung vor Alberto di Folco und Kevin Rossel (Target Racing). Stoneman wurde Siebter, während das in Monaco ansässige Team GSM Racing seinen ersten Auftritt in der Super Trofeo Europe mit dem achten Platz für Jonathan Cecotto und Patrick Liddy feierte.
Der Star des Rennens kam in der Pro-Am-Kategorie, als Andrzej Lewandowski und Karol Basz dank eines sensationellen Stints von Basz als Sieger hervorgingen. Die rein polnische Partnerschaft qualifizierte sich als 16. und wurde Zweiter in der Klasse hinter Damiano Fioravanti und Lorenzo Bontempelli vom Oregon Team, bevor sich das Boxenfenster öffnete. Dann übernahm Basz die Führung und zeigte eine Reihe fantastischer Überholmanöver, um einen unglaublichen vierten Gesamtrang zu erreichen, 12 Plätze besser als ihre Startposition und nur sieben Sekunden hinter Pavlović und Guzman.
Es war eine ebenso beeindruckende Fahrt des Van Der Horst-Motorsport-Duos Gerard van der Horst und Loris Spinelli, die sich in der Reihenfolge nach vorne arbeiteten und als Neunte und Zweite in Pro-Am unter die Top 10 kamen.
In der Am-Klasse war es ein weiterer enger Kampf zwischen dem Autovitesse-Duo von Cedric Leimer und Laurent Jenny und Massimo Mantovani von Target Racing. Mantovani startete von der Pole-Position und führte das frühe Rennen an, bevor eine Durchfahrtsstrafe den Sieg an Leimer/Jenny überreichte, wobei das Boutsen Ginion-Auto von Claude-Yves Gosselin und Giuseppe Fascicolo das Podium komplettierte.

Kurt Wagner und Libor Dvoracek gewannen die Klasse des Lamborghini-Cup vor Hans Fabri und Martin Lechman von Konrad Mototsport.
Das Wochenende endet am Sonntagnachmittag mit Rennen 2, das um 13.20 Uhr MESZ beginnen soll.
Quelle: Pressemitteilung Lamborghini Media Center
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!