Lamborghini hat beim 3-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring seinen ersten Sieg im Endurance Cup der Saison 2021 der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS errungen. Die Werksfahrer Mirko Bortolotti, Andrea Caldarelli und Marco Mapelli fuhren im Lamborghini Huracán GT3 Evo mit der Startnummer 63 des Orange 1 FFF Racing Teams trotz zweier späterer Gelbphasen zu einem souveränen Sieg und kamen mit einem Vorsprung von 1,228 Sekunden ins Ziel.

Das Trio hatte zuvor Geschichte geschrieben, indem es sich nach dem kombinierten Qualifying am Morgen die dritte Pole Position im Endurance Cup in vier Rennen sicherte, und Mapelli behielt den Vorsprung des #63 zu Beginn des Rennens bei.

Foto: Lamborghini Media Center

Mapelli baute seinen Vorsprung an der Spitze des Feldes auf über zwei Sekunden auf seinen nächsten Verfolger Raffaele Marciello (AKKA ASP Mercedes) aus, bevor er bei der ersten Runde des Boxenstopps an der Ein-Stunden-Marke an Teamkollege Caldarelli übergab. Caldarelli baute seinen Vorsprung während seines Stints, der durch eine kurze Gelbphase unterbrochen wurde, auf über 20 Sekunden aus.

Foto: Lamborghini Media Center

Bortolotti brachte das Auto bis ins Ziel, musste aber nicht nur einmal, sondern gleich zweimal schwitzen, als zwei Gelbphasen zu Safety-Car-Phasen führten. Doch Bortolotti behielt bei jedem Neustart die Ruhe und baute die Führung der #63 bis zum Ende des Rennens wieder aus.

Es ist der erste Saisonsieg für die #63, die 2019 die Titel in der Team-, Langstrecken- und Gesamtwertung der GT World Challenge Europe gewonnen hat, nachdem sie im Jahr 2021 einige Male knapp gescheitert war: vor allem in Monza, Paul Ricard und Spa-Francorchamps.

Emil Frey Racing erholte sich ebenfalls von einem sehr schwierigen 24-Stunden-Wochenende in Spa mit einem großartigen Doppelergebnis in den Top Fünf. Arthur Rougier, Konsta Lappalainen und Neuzugang Luca Ghiotto wurden Vierte, knapp vor der Startnummer 163 von Norbert Siedler und den Lamborghini-Werksfahrern Albert Costa und Giacomo Altoè.

Die Leistung von Lamborghini an diesem Wochenende war so stark, dass es Klassensiege im Silver Cup für Ricardo Feller, Rolf Ineichen und Alex Fontana von Emil Frey Racing gab – ihr zweiter Sieg im Endurance Cup in diesem Jahr – während Phil Keen, Stefano Constantini und Hiroshi Hamaguchi von FFF Racing einen wohlverdienten Triumph in der Pro-Am-Klasse errangen.

Noch vor dem Rennen gab es einen weiteren Grund zum Feiern: Emil Frey sicherte sich sowohl die Team- als auch die Fahrerkrone in der offiziellen Fanatec GT World Challenge Europe Esports-Meisterschaft, die am Samstagabend im Fahrerlager stattfand. Arthur Rougier holte sich mit dem Sieg im Online-Rennen den Fahrertitel, wobei die Punkte aus der Meisterschaft am Ende des Jahres in die Gesamtwertung der GT World Challenge Europe einfließen.

Foto: Lamborghini Media Center

Quelle: Lamborghini Media Center

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert