Nach einem halben Jahr Schaffenspause greift Alex Lambertz am kommenden Wochenende wieder ins Lenkrad. Gemeinsam mit Romain Monit wird der Heinsberger den Mercedes AMG GT4 #66 der spanischen Mannschaft Bullit Racing steuern.

Heinsberg: Nach einem halben Jahr Pause greift Alex Lambertz am kommenden Wochenende endlich wieder ins Lenkrad eines Sportwagens. Der aus der VLN-Langstreckenmeisterschaft bekannte Rennfahrer wird im Rahmen des Blancpain GT World Challenge Europe Wochenendes in Misano während der GT4 European Series einen Mercedes-AMG GT4 der spanischen Rennsportmannschaft Bullit Racing steuern. Gefahren wird das Fahrzeug in zwei einstündigen Rennen, mit Boxenstopp und Fahrerwechsel. Zudem ist ein weiterer Einsatz, bereits in zwei Wochen, im niederländischen Zandvoort geplant.

Alex Lambertz
Foto: MedienKollektiv

Alex Lambertz zu seinem Start auf dem italienischen Traditionskurs: „Nach meiner kleinen Ruhepause bin ich voll motiviert und glücklich, wieder ins Lenkrad greifen zu dürfen. Natürlich bin ich auch sehr stolz, dass ich von dem Team die Chance bekomme, mein Können unter Beweis stellen zu dürfen. Ich bin zum ersten Mal in Misano und freue mich auf jeden Fall darauf, den Mercedes-AMG GT4 kennenzulernen – ich kann es kaum erwarten, mich ans Steuer zu setzen. Das wird ein geiles Wochenende, denn auch das Wetter soll mitspielen und wir werden im Auto natürlich wieder gegrillt bei knapp über 30 Grad!“

Unterstützt wird Lambertz dabei von keinem geringeren, als Romain Monti. Der Franzose gewann 2018 beim TOTAL 24h Spa der Intercontinental GT Challenge im Silver-Cup den zweiten Platz.

Am Samstagmorgen wird Lambertz dann erstmalig im fünfzigminütigen Qualifying (11:50 – 12:40 Uhr) hinterm Lenkrad des Stuttgarter Boliden Platz nehmen, ehe es um 16:35 Uhr ins erste einstündige Rennen geht. Am Sonntag um 11:00 Uhr startet das Feld mit insgesamt 34 Teilnehmern dann in das zweite einstündige Rennen. Übertragen werden die Rennen im Livestream auf der Webseite des Veranstalters. Lambertz wird auf seiner Facebookseite und seinem Instagram-Kanal regelmäßig über den Rennverlauf berichten.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert