Nach der langen Corona-Pause hat das Rennteam Max Kruse Racing die Saisonplanung umgestellt und konzentriert sich in diesem Jahr noch stärker auf die Nachwuchsförderung in der DMV NES 500. Nichtsdestotrotz stehen auch Gaststarts in der Nürburgring Langtrecken-Serie auf der Agenda.

Nach den langen Wochen des Wartens war die Genehmigung der Landesregierung für den ersten NLS-Lauf ein positives Signal für den deutschen Motorsport. Die Wiederaufnahme des Rennsportes – wenn auch unter harten Auflagen – bietet Teams und Teilnehmern endlich wieder die Möglichkeit, ihren Sport auszuüben.

Gaststarts in der NLS

Auch das Team Max Kruse Racing hat vor, in der Saison 2020 an ausgewählten NLS-Events teilzunehmen. Entgegen der ursprünglichen Planung wird die Mannschaft aber nicht beim ersten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie starten und auch nicht die komplette Saison absolvieren. Die Corona-Krise hat sowohl beim Team als auch bei den Partnern deutliche Spuren hinterlassen und das Team ist wie jede andere Firma verpflichtet, wirtschaftlich zu arbeiten. Um die Planungen für die weitere Zukunft nicht zu gefährden, hat sich die Mannschaftsführung um die beiden Teaminhaber Max Kruse und Benny Leuchter schweren Herzens entschlossen, diesen Schritt zu machen.

Benjamin Leuchter und Andy Gülden mit Lars Gutsche
Foto: L. Rodrigues

Auch die Beschränkungen hinsichtlich des Ausschlusses der Fans und der Reduzierung des Personals entspricht nicht der Art Motorsport, für die das prominente Team steht. Die Saison 2020 wird daher eine Übergangs-Saison darstellen, in der die Mannschaft sich bereits voll auf die Planungen für 2021 konzentriert. Bei welchen NLS-Rennen Max Kruse Racing an den Start geht, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Max Kruse Racing begrüßt ausdrücklich den Saisonstart der NLS und ist sich bewusst, wie viel Mühe und Arbeit die Veranstalter investiert haben, um diesen Start möglich zu machen. Diese Entscheidung ist nicht als Protest gegen die Einschränkungen oder Begleitumstände der ersten Rennen zu verstehen, sondern hat ausschließlich teaminterne Gründe.

Voller Fokus auf die Nachwuchsförderung

Benjamin Leuchter und Marek Schaller Max Kruse Racing DMV NES 500
Foto: FW Media / Fabian Werner

Ungeachtet dessen steht die Nachwuchsförderung mehr denn je im Vordergrund. Die Planungen für die angekündigte Teilnahme an der DMV NES laufen weiterhin auf vollen Touren. Sofern diese Rennen genehmigt werden, tritt die Mannschaft mit dem Nachwuchsfahrer Piloten Marek Schaller im VW Golf GTI TCR mit der Kultnummer 10 an, der vom letztjährigen WTCR-Piloten Benny Leuchter unterstützt wird. Bei Bedarf ist auch der Einsatz weiterer TCR-Renner in dieser Meisterschaft vorstellbar.

Benny Leuchter, Team-Mitinhaber: „Wir haben uns die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Vollblut-Racer bin und am liebsten immer und überall fahren möchte. Auf der anderen Seite haben wir als Inhaber aber auch eine Verantwortung dem Team gegenüber. Wir haben mit diesem Team in der Zukunft noch eine Menge vor und deswegen können wir diese Zukunft nicht wegen kurzfristiger Entscheidungen gefährden. Daher haben wir zusammen mit all unseren Partnern und Fahrern – die voll hinter diesem Schritt stehen – entschieden, in diesem Jahr auf dem Nürburgring kürzer zu treten und konzentrieren uns voll auf die Saison 2021. Mit einigen Gaststarts wollen wir uns in diesem Jahr trotzdem unseren Fans zeigen und auch unserer Lieblingsstrecke Nürburgring Nordschleife die Treue halten.“

VW Golf GTI TCR Max Kruse Racing
Foto: L. Rodrigues

Max Kruse, Team-Mitinhaber: „Natürlich ist es schade, dass wir in diesem Jahr nicht die komplette Meisterschaft in der VLN NLS bestreiten. Aber aufgrund der Situation durch Corona haben wir gemeinsam entschieden, uns in diesem Jahr auf die DMV NES 500 zu konzentrieren und bereits die Grundsteine für die Saison 2021 zu legen, in der wir mit voller Power zurückkommen wollen. Wir hoffen darauf, dass unsere Fans dafür Verständnis haben und freuen uns trotzdem auf diese etwas andere Saison.“

Quelle: Pressemitteilung Max Kruse Racing

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert