Das KÜS Team Bernhard setzt bei seiner dritten Saison in der ADAC GT4 Germany auf bewährte Kräfte: Konstanz ist das Zauberwort. So steuern den Porsche 718 Cayman GT4 MR wie im vergangenen Jahr die vielversprechenden Talente Alexander Tauscher (18, Mitterfels) und Levi O’Dey (16, Jülich), die im vergangenen Jahr in der Juniorwertung die Plätze zwei (Alex) und drei (Levi) erkämpfen konnten.

KÜS Team Bernhard Porsche Cayman 718 GT4 ADAC GT4 Germany 2021
Foto: Küs Team Bernhard / Gruppe C Photography

Auch die Betreuermannschaft rekrutiert sich aus dem im vergangenen Jahr bekannten Aufgebot. Dass diese längerfristige Zusammenarbeit Früchte trägt, hat sich auch an den Vorsaison-Testtagen in der Magdeburger Börde gezeigt: Der Bernhard-Cayman mit der Startnummer 19 war meistens auf den Rängen drei bis sechs zu finden. Gute Voraussetzungen also für die beiden Youngsters, um mit starken Leistungen ihren Lernprozess fortzusetzen und mit guten Resultaten zu überzeugen.

Alexander Tauscher KÜS Team Bernhard ADAC GT4 Germany 2021
Foto: Küs Team Bernhard / Gruppe C Photography

Alexander Tauscher: „Nach der langen Winterpause freue ich mich natürlich besonders auf das erste Rennen der Saison. Ich gehe ja wieder gemeinsam mit Levi an den Start, wir beide sind voll motiviert und hoffen, dass wir an die guten Leistungen anknüpfen können, mit denen wir in der vergangenen Saison an gleicher Stelle aufgehört haben.“

Levi O’Dey KÜS Team Bernhard ADAC GT4 Germany 2021
Foto: Küs Team Bernhard / Gruppe C Photography

Levi O’Dey: „Ich kann es kaum erwarten, dass die Saison endlich wieder losgeht. Ich freue mich auch, dass das erste Rennen in Oschersleben ist, weil ich die Strecke sehr mag. Alex und ich konnten ja schon im vergangenen Jahr gute Zeiten fahren und ich hoffe, dass wir daran wieder anknüpfen können. Cool ist natürlich, dass ich in diesem Jahr gleich von Saisonbeginn an dabei bin. Ich freue mich ganz einfach darauf, wieder mit Alex zusammen im KÜS Team Bernhard fahren zu dürfen. Jetzt heißt es angreifen!“

Timo Bernhard ADAC GT Masters, Testfahrten Oschersleben 2019 - Foto: Gruppe C Photography; KUES Team75 Bernhard
Foto: Gruppe C Photography

Teamchef Timo Bernhard: „In der ADAC GT4 Germany setzen wir komplett auf Konstanz mit gleichbleibender Fahrerbesetzung und gleicher Mechaniker-Crew wie im vergangenen Jahr. Dass das funktioniert, haben wir beim Saisonvortest in Oschersleben gesehen, wo wir an die guten Leistungen im Saisonfinale 2020 an gleiche Stelle anknüpfen konnten; damals war bekanntlich das erste Podium in Reichweite und es wurden Führungsmeter gesammelt. Die Vorbereitungen auf das erste Rennen sind in vollem Gange, die Fahrer sind heiß darauf, weiter dazu zu lernen. Alle sind voll motiviert, um in Oschersleben einen guten Job zu machen.“

Quelle: Pressemitteilung KÜS Team Bernhard

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert