Das Ziel war „Durchkommen“ und „im Idealfall eine Top-5 Platzierung“ ließ Bernd Küpper vor dem 3. VLN Lauf – dem 59. ADAC ACAS H&R-Cup am Nürburgring veröffentlichen.

Kuepperracing VLN 3 59. ADAC ACAS H&R Cup Nürburgring
Foto: Lutz Rodrigues Do Nascimento
Doch das Wochenende hielt einige Überraschungen parat, auf welche das Team rund um den Dürener Motorsportenthusiasten besonders stolz ist. Das Ergebnis kann sich blicken lassen: Drei Podiumsplätze – ein 1. Platz und zwei 3. Plätze in den jeweiligen Klassen nahm die Motorsportfamilie mit nach Hause.

Gestartet von der 5. Position erkämpften sich Kevin Küpper und Bernd Küpper in einem spannenden Rennen mit vielen nervenzerrenden aber auch erfolgreichen Zweikämpfen den 3. Platz in der Klasse V4 (VLN Produktionswagen bis 2500 ccm). In der stark umkämpften Klasse fuhr man sein Rennen gegen namhafte Teams wie Manheller Racing und Adrenalin Motorsport und erarbeitete sich einen verdienten bronzenen Pokal. „Wir waren unglaublich motiviert!“ bestätigt Bernd Küpper. „Hinter uns liegt ein ereignisreiches Rennen mit vielen Ausfällen und Gelbphasen. Und wir sind ohne größere Blessuren durchgekommen, obwohl es einige Male nicht ohne Berührungen und kleineren Rangeleien ausging. Aber das gehört zum Motorsport dazu. Ich bin so wahnsinnig stolz auf unser gesamtes Team.“ so der Teamchef weiter.

Kuepperracing VLN 3 59. ADAC ACAS H&R Cup Nürburgring
Foto: Lutz Rodrigues Do Nascimento
„Wir sind mit unserem ‚‚Licopro‘‘ BMW in einer der härtesten umkämpften Klasse angetreten und konnten uns beweisen. Außerdem macht es mich besonders stolz, dass wir den BMW in seinem Premierenjahr bereits im dritten Anlauf schon auf das Podium stellen konnten.“ Gibt Junior Kevin Küpper zu Protokoll. „Ich bin allen im Team unendlich dankbar für die Leistung und das Engagement, welches uns tagtäglich entgegengebracht wird. Ohne die Mannschaft wäre das alles nicht möglich.“
Auch in der SP6 konnte sich Kuepperracing dieses Mal besonders beweisen. Während Martin Kroll, Michael Kroll und Michael Fischer den BMW E46 M3 mit der Nummer 210 auf die Spitze des Podiums stellten, mussten die Brüder Kroll zusammen mit Roland Eggimann auf dem BMW E46 M3 #211 einen kleinen Rückschlag einstecken. Im letzten Viertel des Rennens ereilte das Schweizer Rennteam ein Kardanwellenabriss, der jedoch schnell repariert werden konnte. Mit viel Ehrgeiz und etwas Glück konnten die Brüder Kroll und Roland Eggimann den Hofor-Racing BMW dennoch auf Platz 3 abstellen.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert