Auch das Dürener Rennsportteam Kuepperracing ist bereit für die kommende Saison.

Hofor Racing BMW M3 CSL 47. Adenauer ADAC Deutsche Payment-Trophy – VLN Lauf 4 2016
Hofor Racing BMW M3 CSL 47. Adenauer ADAC Deutsche Payment-Trophy – VLN Lauf 4 2016 © 2016 Keanu Buschmann
Zusammen mit dem Schweizer Team Hofor Racing wird Kuepperracing die bereits aus der vergangenen Saison bekannten und markanten Hofor BMW E46 M3 in der Klasse SP6 einsetzen. Gelenkt werden die zwei Fahrzeuge vom Familien-Trio Martin, Michael und Chantal Kroll, sowie Roland Eggimann. 2016 konnte das Quartett bereits mit P1 und P2 im ersten Lauf der VLN in ihrer Klasse punkten. Seit 2016 werden die beiden rot-weiß-lackierten BMWs durch Kuepperracing betreut.

Kuepperracing BMW 330i E92 Manga
Kuepperracing BMW 330i E92 Manga © 2017 Michael Brückner
Neben den für Hofor Racing betreuten BMWs setzen das Dürener Privatteam auch den neu aufgebauten BMW 325i e90 in der Klasse V4 ein. Unterstützt werden die Piloten Bernd Küpper, Michael Fischer und Kevin Küpper vom neuen Sponsor Licopro. In der Klasse V4 gehen insgesamt 18 Fahrzeuge an den Start. Neben den Läufen in der Creventic 24hSeries – ist Kuepperracing in der VLN vorallem durch den Einsatz des markanten BMW 330i E92 im Manga-Design bekannt. Wer das Team kennenlernen möchte, schaut in Box 29 vorbei.

Lars Zanders BMW 1er V8
Lars Zanders BMW 1er V8 © 2017 Michael Brückner
Neben der Armada von 3er BMWs wird Kuepperracing 2017 auch den 1er BMW von Lars Zander betreuen. Hier setzte die Mannschaft auf einen V8 motorisierten 1er BMW aus einer Sprintserie und baute diesen während der Winterpause langstreckentauglich um. „Über die letzten zwölf Monate haben wir mit Bernd Kuepper (Kuepper Racing) aus einem ehemaligem Sprintauto einen echten Langstreckenrenner gebaut, der der ureigentlichen Idee der VLN (die auch Tim Schrick immer noch lebt) sehr nahe kommt. Einfach ein Auto bauen, dass es kein zweites Mal auf der Strecke gibt. Nichts wurde dem Zufall überlassen und nur edelste Komponenten fanden den Weg in die Karosse des knubbeligen 1er BMW“, so Lars Zander im Gespräch mit LSR-Freund.de. „Leider sind wir zum 1. Lauf nicht ganz fertig geworden, hoffen aber, das Fahrzeug bald einsetzen zu können! Bis dahin wird man uns nur freitags auf der Strecke sehen.“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert