Beim Qualifikationsrennen für das ADAC Total 24h-Rennen auf dem Nürburgring absolvierte das Team von Konrad Motorsport eine erfolgreiche Generalprobe. Michele Di Martino (Eitorf, NRW), Axcil Jefferies (Simbabwe) und Michael Lyons (Großbritannien) steuerten den Lamborghini Huracan GT3 Evo auf Rang drei der Pro-AM Wertung. In der Gesamtwertung belegte Konrad Motorsport den zwölften Platz von rund hundert gestarteten Fahrzeugen. Somit tritt das Team aus Verl gut vorbereitet beim Saisonhighlight, dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, vom 20. bis 23. Juni an.

Am Wochenende herrschte wieder einmal wechselhaftes Eifelwetter an der Nürburgring-Nordschleife. Kurz vor dem Top-30-Qualifying setzte starker Regen ein und sorgte für erschwerte Bedingungen. Axcil Jefferies (25) pilotierte den Lamborghini Huracan GT3 Evo auf nasser Strecke sicher durch die „Grüne Hölle“ und fuhr mit Platz elf ein starkes Resultat heraus. „Axcil hat die Ruhe bewahrt und das Auto auch auf rutschiger Strecke souverän im Griff gehabt. Das war eine großartige Vorstellung“, freute sich Teamchef Franz Konrad über die Leistung des simbabwischen Rennfahrers.

Axcil Jefferies
Foto: L. Rodrigues

Von Platz elf ging es in das Qualifikationsrennen am Sonntagmittag. Nach Beendigung der Einführungsrunde steuerte Startfahrer Michele Di Martino (25) mit dem türkisfarbigen Boliden jedoch die Box an, um von Regenreifen auf Slicks zu wechseln. Der Lamborghini mit der Nummer sieben büßte durch den frühen Stopp kaum Zeit ein und lag gut im Rennen. Aufgrund von zwei ungeplanten Boxenstopps fiel das Team zeitweise aus den Top-20-Platzierungen heraus, da es durch Carbonteile auf der Strecke zu zwei schleichenden Plattfüßen des Lamborghini kam. Die Truppe aus Verl kämpfte sich aber trotz der Zwischenfälle bis auf Gesamtplatz zwölf zurück und beendete den Prolog zum Nürburgring-Klassiker zufriedenstellend. „Wir haben leider Pech mit den Reifen gehabt, da wir gleich zwei Mal einen schleichenden Plattfuß erlitten haben. Unser Team hat trotz allem aber eine starke Leistung abgerufen und war sehr nah an einer Top-Ten-Platzierung. Über die gesamten sechs Stunden lagen wir sehr gut im Rennen. Auf jeden Fall war dieses Wochenende eine hilfreiche Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen und wir nehmen die positiven Eindrücke natürlich mit!“

Der nächste Einsatz für Konrad Motorsport ist das ADAC Total 24h-Rennen Nürburgring, das vom 20. bis 23. Juni stattfindet.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert