Finn Unteroberdörster (20) und Janis Waldow (22) gewinnen den 7. VLN Lauf und beenden damit ihre kleine Pechsträhne.
Bei kühlen acht Grad ging es wie immer um 8:30 Uhr in das Qualifying.
Diesmal begann Finn Unteroberdörster, jedoch hatte er leider in der ersten Runde Pech mit dem Verkehr und in der zweiten Runde eine Code 60 Phase. Dieselben „Probleme“ hatte ebenfalls Janis Waldow. Daher reichte es für die beiden Fahrer nur für Startplatz drei in der Klasse. Nach dem Qualifying bekamen Finn und Janis noch eine Einheit bei dem vom Team zur Verfügung gestellten Physiotherapeuten Thomas Schnee, um perfekt vorbereitet in das Rennen starten zu können.
Das Ziel des Rennens war klar gesteckt: Klassensieg, aber das Auto sicher und konstant durch das 4-Stunden Rennen bringen.
Den Start fuhr dann zum 3. mal in dieser Saison Finn Unteroberdörster.
Der 20-Jährige Förderpilot des ADAC-Nordrhein setzte sich sofort sehr gut durch und schaffte es bereits in der ersten Runde die Führung in der Klasse zu übernehmen.
Diese gab er in den folgenden acht Runden, durch konstant schnelle Rundenzeiten auch nicht mehr ab.
Somit übergab er nach einem perfekten Boxenstopp von Waldow Performance das Auto an Janis Waldow mit ca. 1.10 Minuten Vorsprung.
Der 22-Jährige Rheinbacher verwaltete in den folgenden acht Runden den Vorsprung sehr gut und hielt sich damit genau an die Vorgabe des Teams, den Renault Megane RS nicht unnötig zu überfahren und den Vorsprung zu halten.
Am Ende der 16. Runde dann der letzte Boxenstopp. Dort stieg für die letzten sieben Runden erneut Finn Unteroberdörster in das Auto. Auch er verwaltete den Vorsprung weiter und konnte diesen sogar noch ein bisschen ausbauen.
Somit gewann das junge Duo von Waldow Performance, mit drei Minuten Vorsprung das Rennen und bauten mit ihrem 4. Klassensieg in dieser Saison den Vorsprung in der Klassenmeisterschaft weiter aus.
„Absolut großartig, endlich haben wir unsere kleine Pechsträhne besiegt und haben wieder verdient gewonnen. Das ganze Team hat super gearbeitet und hat uns wieder einmal ein siegfähiges Auto hingestellt, womit Janis und ich sehr konstant unsere schnellen Runden fahren konnten. Jetzt geht es hoffentlich in den letzten beiden Rennen genauso weiter. Wie immer einen großen Dank an mein Team, sowie an meine Förderer und Sponsoren den ADAC-Nordrhein, KJH-Sicherheitsdienste und Global Seed Investors.“ So Finn Unteroberdörster.
Bereits in zwei Wochen geht es beim 8. Lauf der VLN 2018 weiter. Dabei werden sich das ganze Team, sowie Finn Unteroberdörster und Janis Waldow optimal vorbereiten und erneut versuchen einen weiteren Sieg zu erringen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!