Am vierten Augustwochenende fand der holländischen Assen der fünfte Lauf der noch recht jungen Langstreckenserie des DMV – die NES500 – statt. Für Danny Brink endete das Rennen mit einem Erfolg.

Bereits im Qualifying am Freitagabend zeigten die Streckenneulinge Philipp Leisen und Andre Fleischmann, was in ihnen und vor allem im Auto steckte. Mit einer Zeit von 1:55.961 sicherten sich die zwei Adrenalin-Piloten den dritten Startplatz für das 4h-Rennen am Samstag, direkt hinter den Teamkollegen Klemund, Lenerz, Griessner und Sieljes im Schwesterauto.
Nach einem Abend bei gemütlicher Grillatmosphäre und lustigem Technikgeplänkel sollte Brink am nächsten Morgen dann die schnellste Runde im M235i #669 von Adrenalin Motorsport auf den Asphalt brennen. Mit einer Zeit von 1:54.677 sicherte sich Brink ebenfalls den dritten Platz in der Klasse. Allerdings wurde die Runde nicht gezählt, da wohl einer der Kollegen einmal zu oft über die Kurbs gesprungen war. Aber auch das Schwesterauto hatte hier Pech. Denn auch die Teamkollegen im #668 BMW 235i bekamen ihre schnellste Zeit gestrichen. Glück im Unglück für das gesamte Pixum Team Adrenalin Motorsport: der vermeintlich stärkste Konkurrent musste mit einer Strafe an den Start gehen. „Überholen unter Gelb“ sieht die Rennleitung nicht gerne.
Dadurch blieb die Spannung in der Klasse 7 uneingeschränkt. Ein gnadenloser Kampf zwischen den beiden Adrenalin-Autos entbrannte. Jeder der aktiven Fahrer wollte mal die Führung übernehmen. Der überragend schnelle Marcel Lenerz konnte jedoch über den Großteil des Rennens seine 30sek. Führung behaupteten. Allerdings verlor Lenerz in einer schlecht geplanten Aktion sein Fahrzeug und versenkte den Münchner Rennzwerg mit ca. 130km/h in einem der sichernden Reifenstapel. Hier sollte sich das Durchhaltevermögen von Brink beweisen. Mit einem Vorsprung von 19 Sekunden auf den zweitplatzierten BMW von Sorg-Rennsport sicherte sich der Youngster den ersten Platz in der Klasse. Schade, dass der Lauf in Assen in keiner der Wertungen der DMV NES500 auftauchen wird. Eine Erfahrung mehr und der Spass waren es jedenfalls wert.
Am kommenden Wochenende geht es für Brink dann schon wieder heiß her. Zum sechsten Lauf der VLN möchte der Rennfahrer aus dem badischen Kühlsheim wieder erfolgreich in das Lenkrad des 325i BMW von Adrenalin Motorsport greifen. Mit insgesamt 14 Gegnern hat sich Brink hier einiges vorgenommen. Übertragen wird das 40. RCM DMV Grenzlandrennen auf der Webseite der VLN oder bei uns in der Rubrik TV. Rennbeginn ist um 12.00 Uhr.
Der nächste Lauf der DMV NES500 findet mit der „Westfalentrophy“ am 13.-15. Oktober 2017 am Nürburgring statt. Nähere Infos folgen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!