Die Saison 2018 wird bunt. Neben vielen altbekannten Teams und Piloten schlagen immer mehr neue Gesichter in den Fahrerlagern der einzelnen Rennserien auf. Heute gab KK-Automobile sein Programm für die kommende Saison bekannt. Nach Acht Jahren melden sich die Niedersachsen retoure.
Foto: M. BrücknerZuletzt in Erscheinung getreten sind die BMW-Rennsport-Tuner aus dem niedersächsischen Düderode gerade erst mit der Vorstellung des BMW 140 GTR „Thor“ des 3DRACE-log Teams. Hier legte man Hand an den Einser, um ihn fit für die Langstrecke zu machen.
Seit mehr als drei Jahrzehnten baut man in den Hallen von KK-Automobile Kundenfahrzeuge aus dem Hause BMW um und entwickelt diese weiter. Im Sommer 2017 stellte man, nach über zwei Jahren Entwicklungszeit, den BMW M4 KK GTR vor. Eingesetzt wird das Fahrzeug mit der Produktionsnummer 002 seit je her von der holländischen Mannschaft von Munckhof-Racing.
„Wir sind stolz, unseren BMW M4 KK GTR (Produktionsnummer 003) zu präsentieren.“ berichtete die Mannschaft vor wenigen Minuten auf Ihrer Webseite.
Aufgebaut auf eine werksneue Rohkarosserie verkörpert dieser Rennwagen unsere sämtlichen Kenntnisse und Erfahrungen aus drei Jahrzehnten im Motorsport und ist mit vielen hochwertigen Rennsport Teilen wie z.B. mit INTRAX Fahrwerk 4-Weg XL Black Titan ARC, sequentiellem Tractive Getriebe, unseren Leichtbauteilen, GTR Achsteilen, NTM Racing Rennsport Felgen und unseren Rennsport Kühlern ausgestattet. Angetrieben wird auch dieses Fahrzeug von einem leistungsstarken KK Triebwerk.
Foto: KK AutomobileFoto: KK AutomobileFoto: KK AutomobileFoto: KK AutomobileFoto: KK AutomobileFoto: KK AutomobileFoto: KK Automobile
Auch einen ungefähren Ausblick auf die kommende Saison gab die Mannschaft bereits. Das erste Rollout findet am 02. und 03.März 2018 in Zandvoort im Rahmen des Winter Endurance Kampioenschap beim FEBO FINAL 4 statt. Dort ist das Fahrzeug zu sehen mit dem BMW M4 KK GTR vom Munckhof Racing Team. Im Laufe des Jahres wird dieser M4 GTR dann von den erfahrenen Piloten und Vater-Sohn-Gespann Lars Harbeck und Sven Markert in der CREVENTIC 24h-Series, der DMV NES 500 und ab Mitte 2018 auch in der VLN Langstrecken Meisterschaft zu sehen sein.
Unterstütze LSR-Freun.de
Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.
Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Melde Dich jetzt zu unserem Newsletter an und bleib immer informiert über News und Hintergründe aus den Langstreckenrennen der Welt.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Erforderliche Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.