Nach 25 Jahren gibt Arno Zensen die Geschäftsführung des Team Rosbergs ab und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Nachfolger wird ab 01.02.2020 Kimmo Liimatainen, der bislang als sportlicher Leiter im Team Rosberg agierte.

„Ein bisschen Wehmut ist bei diesem Abschied natürlich auch dabei, aber irgendwann ist es eben an der Zeit zu gehen und den Platz für jemand anderen frei zu machen. Mit Kimmo hat das Team einen starken Nachfolger für mich bestimmt. Ich bin mir sicher, dass er einen guten Job machen wird“, so Zensen.

„Dass Arno uns nach so langer Zeit verlässt ist schade. Er hat das Team über Jahre hinweg mitgeprägt und der Ruhestand sei ihm nun vergönnt. Die Fußstapfen, in die ich trete, sind sicher groß, aber ich freue mich auf eine neue Herausforderung und auf eine neue Aufgabe im Team“, erklärt Liimatainen.

Das Team Rosberg wird 2020 unter neuer Leitung wieder mit Audi in der DTM an den Start gehen.

Quelle: Pressemitteilung Team Rosberg

Über Kimmo Liimatainen

Kimmo Liimatainen stammt aus Valkeakoski, etwa 140 Kilometer nördlich von Helsinki gelegen. Liimatainen ist bereits seit 2000 Teil des Team Rosberg GmbH. Angefahren in der Formel BMW, machte er zwischendrin einen kurzen Zwischenstopp bei Kolles, als Formel3-Fahrer, ehe er 2002 wieder für die Rosbergs in gleicher Serie ins Lenkrad griff. Seit 2003 ist als Liimatainen Teammanager aktiv und damit die rechte Hand von Arno Zensen. Liimatainen betreute fortan an den späteren Formel1-Weltmeister Nico Rosberg, der seinerzeit vom Kart ins Formelauto umstieg. Als Zensen Ende 2016 gemeinsam mit Inhaber Keke Rosberg die Entscheidung traf, neben den Einsätzen in der DTM für Audi in Eigenverantwortung im ADAC GT-Masters anzutreten, hat der 39-jährige Liimatainen sofort die Fäden in die Hände genommen und den Einsatz in enger Abstimmung mit Zensen nahezu alleine gestemmt. Seit 2018 tritt der Finne als Sportdirektor der Team Rosberg GmbH auf.

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert