Bereits seit Wochen gehen die Umbauarbeiten in den Ardennen mit großen Schritten voran. Die sieben Kilometer lange Rennstrecke bekommt zahlreiche Sicherheitsupdates um auch in Zukunft FIA/FIM konform Austragungsort für Rennsport mit Motorrädern und Autos zu sein. Der eigentliche Streckenverlauf wird hierbei nur sehr wenig geändert, die Auslaufzonen, Servicewege sowie die Barrieren werden auf den neusten Standard gebracht.

Die berühmt-berüchtigte Eau Rouge und Raidillon, die La Source aber auch Les Combes oder Malmedy und weitere Kurven bekommen mehr Auslauffläche und Kiesbetten. Auch die Schikane (Kurve 18 und 19) ist betroffen. Über den Stand der Dinge berichten die Betreiber auf der offiziellen Webseite der Rennstrecke jede Woche und in den Sozialen Medien. Ebenfalls umgebaut werden Zuschauerbereiche die mit größeren und überdachten Tribünen die mehr Platz und Komfort für das Publikum bieten werden.
Bilder vom Umbau des Fahrerlagers findet ihr hier
Die Umbauten in Eau Rouge und Raidillon mit Bildern findet ihr hier
Wie es in Bruxelles, Blanchimot und weiteren Abschnitten aussieht seht ihr hier
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!