Kelvin van der Linde hat sich bei „Die Sternschnuppen e.V.“ engagiert und hilft so schwerkranken Kindern zu helfen.
Kelvin van der Linde ist einer der erfolgreichsten GT-Piloten, doch der junge Südafrikaner engagiert sich auch ehrenamtlich für den Verein „Die Sternschnuppen e.V.“.

Der 21-jährige schaute bei einem Bastelnachmittag des Vereins vorbei und überreichte den Kindern viele Präsente, darunter auch sein Fanshirt mit dem Aufdruck „It aint over until the last lap!“. Spätestens seit dem dramatischen Finale beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring weiß van der Linde, dass dieses Motto wahr ist, denn dort übernahm er im Regen in der letzten Runde die Führung und konnte einen umjubelten Sieg einfahren.
Doch dieses Motto lässt sich auch auf die schwerkranken Kinder umwandeln. Übersetzt heißt der Leitsatz: „Das Rennen ist erst vorbei, wenn die letzte Runde gefahren wurde.“ Kelvins Leitsatz soll so Sternschnuppen-Kinder motivieren, mit ihren langwierigen Krankheiten umzugehen und nach vorne zu schauen.
Die Ziele von „Die Sternschnuppen e.V.“
Die Ziele des Vereins sind es:
- speziell krebskranken Kindern und Jugendlichen zu helfen und deren Wünsche zu erfüllen
- schwerkranken Kindern zu helfen
- Geldspenden zu sammeln
- die finanzielle Unterstützung der Einrichtungen in den Kliniken (Spiele, Erzieher, Möbel etc.)
- Unterstützung der Kinderhospizdienste und Pflegeeinrichtungen sowie Elternhäusern
- zusammen mit Clowndoktoren die Kinder zum Lachen bringen
Wer weitere Informationen haben möchte, sollte sich mal auf der Website des Vereins umschauen.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!