„Ich lebe eigentlich meinen Traum, ich kann Rennen auf der Nordschleife fahren. Doch für dieses Jahr muss dieser Traum leider warten!“ Beginnt Marcel Unland zu erzählen. Der Rennfahrer aus Bocholt hatte sich gemeinsam mit seinem Teamkollegen Christoph Schmitz zum Saisonbeginn einen Renault Clio RS neu aufgebaut und bei den Test-/Einstellfahrten der Nürburgring Langstrecken-Serie im März ausgiebig bewegt. Doch wegen Corona gibt das Team nun einen Planwechsel bekannt.

Onyx Motorsport Michael Schmitz und Marcel Unland
Foto: L. Rodrigues

Onyx Motorsport, unter Teamchef Michael Schmitz, ist eines der verbliebenen kleinen Breitensport-Teams in der Langstrecke: Ein Auto, welches in der Freizeit vorbereitet wird, helfende Hände am Renntag von Freunden und der Familie, ansonsten hat Jeder im Team einen Arbeits- und Familienalltag fern der Rennstrecke.

Onyx Motorsport Renault Clio RS
Foto: L. Rodrigues

„Nach den Testfahrten waren wir sehr zufrieden mit dem Auto, doch entdeckten wir natürlich noch einige Baustellen. Dann gab es wenige Tage später den Lockdown und ein jeder hatte plötzlich alles andere als Motorsport im Kopf. So musste das Hobby zurückstehen und daher haben wir bis dato noch einige Arbeiten am Auto.“ Sagt Unland und führt aus: „Wir sind Angestellte oder Selbständige, die für eine Familie sorgen müssen. Auch wir sind auf Sponsoren angewiesen, die meist auch kleine mittelständische Unternehmer sind – die haben selbst auch andere Sorgen.“

Marcel Unland betont: „Das Konzept der VLN ist sehr gut ausgearbeitet. Was das an Organisation war und ist – Chapeau! Welche andere Serie in der Größenordnung hat das noch so geplant? Sicher wird das für alle Teams und Fahrer gewöhnungsbedürftig sein, doch mit der Boxengasse im Fahrerlager musst du halt erstmal leben. Das ist definitiv nicht der Grund für die Teamentscheidung die Saison zu überspringen. Christoph und ich sind absolut heiß darauf wieder aufs Gaspedal zu treten und Zweikämpfe in der H2-Klasse mit Manta, AVIA Clio und Co. zu liefern. Doch die Familie, die Gesundheit und natürlich auch das Einkommen haben Priorität, darum werden wir 2020 kein NLS-Rennen fahren.“

Onyx Motorsport Schmitz Unland
Foto: L. Rodrigues

Er fügt zum Abschluss schmunzelnd hinzu: „Okay, vielleicht zum Saisonende hin doch noch einen Überraschungsstart, aber momentan sagen wir, dass wir 2021 erst wieder angreifen werden.“

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Lutz Rodrigues Do Nascimento wurde in den 70er Jahren vom Motorsport-Virus infiziert, sein Onkel war im Porsche-Werk Weissach tätig und nahm ihn damals schon mit zu den Rennfahrzeugen. Seit 2011 ist er regelmäßig am Nürburgring bei der VLN mit der Kamera vor Ort und konnte sich somit ein Netzwerk an Bekanntschaften zu Teams, Fahrern und der Streckensicherung knüpfen. Seit März 2017 ist Lutz Teil der LSR-Freun.de und gilt als unser Draht zu den Teams und Fahrern. Mit Fotos und Stories aus den engsten Kreisen sorgt er immer wieder für staunende Gesichter.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert