Das Team Keeevin Sports & Racing rund um Teamchef Kevin Wolters startete beim achten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft wieder mit dem Renault Megane RS #499. Mit dabei beim 51. ADAC Barbarossapreis war als neuer Fahrer Anton Bauer aus Pöcking, welcher Wolters und David Schneider unterstützte.
Zum Qualifying am Samstagmorgen konnte Bauer die ersten Runden im Megane mit Regenreifen fahren und kam auf Anhieb gut mit dem Fahrzeug klar. David Schneider schaffte kurz vor Ende des Qualifyings dann das Auto auf Startplatz drei zu bringen.
Aufgrund eines Rennabbruchs wegen eines Unfalls in der ersten Startgruppe wurde das Rennen gegen 13:20 Uhr erneut gestartet, es war die volle Distanz von vier Stunden zu bewältigen.
Den ersten Stint fuhr Schneider nahezu fehlerfrei und zog Bilanz: „Bis nach dem Re-Start war die Strecke komplett trocken und ich konnte sehr schön pushen und uns in dem Feld gut behaupten. Abgesehen von einem leichten Kontakt mit einem Lexus – welcher ohne Folgen blieb – übergab ich nach acht Runden an Anton. Der leistete einen tollen Job bei seinem Debut!“ Der Siegener weiter: „Kevin kämpfte sich durch, was bei der hohen Leistungsdichte der Klasse sehr schwer ist. Ein paar Runden länger und wir hätten uns vielleicht auf Platz zwei wiedergefunden.“

Bauer stieg nach weiteren acht Runden aus und Kevin Wolters ging auf Rang fünf liegend zurück ins Rennen. Wolters startete eine Aufholjagd in der Klasse und kam auf bis auf etwa 1:20 Minuten auf den zweitplatzierten der VT2 heran.
Letztendlich zeigte sich die Mannschaft zufrieden mit dem dritten Platz und wird zum Saisonabschluss am 26. Oktober beim 44. DMV Münsterlandpokal nochmals alles für einen Klassensieg geben.
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!