Ein starkes Engagement für Kontinuität steht im Mittelpunkt der Pläne jeder Kategorie für 2022. Das gilt auch für die Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS, denn neun der zehn Veranstaltungen, die in dieser Saison auf dem Programm stehen, werden auch in der nächsten Saison stattfinden.

Wie immer werden die offiziellen Testtage auf dem Circuit Paul Ricard am 8. und 9. März den Startschuss für die neue Saison geben, während die Rennaction mit einem dreistündigen Endurance Cup Rennen im historischen Monza beginnt. Die italienische Strecke, die sich als Auftaktveranstaltung der Saison etabliert hat, ist vom 8. bis 10. April Gastgeber der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS.
Nach einem erfolgreichen Comeback im vergangenen Monat kehrt Brands Hatch an seinen gewohnten Platz im Kalender zurück (30. April/1. Mai), so dass die neue Sprint-Cup-Kampagne an einem besonders beliebten Ort startet. Die Sprintnmeisterschaft wird zwei Wochen später in Magny-Cours fortgesetzt (13.-15. Mai), wo ein ereignisreiches Wochenende ansteht, an dem auch die französische FFSA-GT-Meisterschaft ausgetragen wird. Der Langstreckensport steht dann wieder im Mittelpunkt, wenn die Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS auf dem Circuit Paul Ricard gastiert, wo vom 3. bis 5. Juni der beliebte 1000-km-Wettbewerb ausgetragen wird.

Vom 17. bis 19. Juni findet in Zandvoort die dritte Runde des Sprint Cups statt. Danach reisen die Teams direkt in die belgischen Ardennen, um die offiziellen Testtage für die TotalEnergies 24 Hours of Spa 2022 (21.-22. Juni) zu absolvieren. Etwas mehr als eine Woche später verlagert sich die Action an die Adriaküste, wo Misano am Wochenende vom 1. bis 3. Juli zum achten Mal in Folge den Sprint Cup ausrichtet.
Die Teilnehmer haben dann eine letzte Gelegenheit, sich auf den Höhepunkt der Saison vorzubereiten: die TotalEnergies 24 Stunden von Spa. Der belgische Langstreckenklassiker findet bei seiner 74. Auflage wieder in der letzten Juliwoche statt, und zwar vom 28. bis 31. Juli.

Nach einer fünfwöchigen Sommerpause wird der Endurance Cup vom 2. bis 4. September in Hockenheim fortgesetzt. Dies ist die einzige Neuerung im Kalender 2022 und das erste Mal, dass die Meisterschaft auf dem 4,6 km langen Kurs in Baden-Württemberg gastiert.
Zwei Wochen später endet der Sprint Cup in Valencia (16.-18. September), das nach seinem ersten Auftritt in diesem Jahr weiterhin Teil des Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS-Kalenders ist. Spanien ist auch das Ziel des letzten Rennens im Jahr 2022, wenn der Circuit de Barcelona-Catalunya vom 30. September bis 2. Oktober das Finale des Endurance Cups austrägt.
GT4 European Series wird mit sechs Veranstaltungen für 2022 fortgesetzt

Nach einer Saison, in der bei jeder Veranstaltung große Starterfelder zu verzeichnen waren, wird die GT4 European Series 2022 nur kleine Änderungen vornehmen. Erneut wird die Saison über sechs Veranstaltungen neben der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS ausgetragen, die jeweils aus zwei 60-minütigen Rennen bestehen. Vier Austragungsorte bleiben aus dem Jahr 2021 erhalten, während fünf der sechs Austragungsorte bereits in den vergangenen Kalendern zu finden waren.
Die Meisterschaft startet vom 8. bis 10. April in Monza, einer Strecke, die in den letzten Jahren für einige spannende GT4-Begegnungen gesorgt hat. Auch der Circuit Paul Ricard bleibt bestehen (3.-5. Juni) und bietet mehreren französischen Teams, die an der Meisterschaft teilnehmen, ein Heimspiel.
Für die dritte Runde kehrt die GT4 European Series nach Misano (1.-3. Juli) zurück, eine Strecke, die sie bereits 2020 besucht hat. Danach wird die Meisterschaft erneut im Rahmen des TotalEnergies 24 Hours of Spa (28.-31. Juli) ausgetragen und ist damit Teil des vollen Terminkalenders des Marken-Events der Saison.
Die Saison 2022 wird wie in diesem Jahr mit Fahrten nach Deutschland und Spanien abgeschlossen. Neu hinzugekommen ist Hockenheim (2. bis 4. September), während der Circuit de Barcelona-Catalunya (30. September bis 2. Oktober) nach seinem ersten Auftritt in diesem Jahr weiterhin das Finale der GT4 European Series bildet.
SRO-America-Serie besucht die berühmtesten Rennstrecken des Landes

Der Zeitplan für 2022 steht auch für das Quartett der Serien fest, die unter dem Banner von SRO America antreten und ein hochoktaniges Paket bilden, das einige der berühmtesten Straßenkurse in Nordamerika umfasst.
Im Jahr 2022 wird die Fanatec GT World Challenge America Powered by AWS ihre vierte vollständige Saison als Teil der SRO Motorsports Group bestreiten. Die Pirelli GT4 America, wie auch ihr europäisches Pendant, hat große Starterfelder mit einer Vielzahl von Maschinen angezogen. Die mehrklassige TC America Series Powered by Skip Barber Racing School floriert weiterhin, während GT America Powered by AWS eine hervorragende erste Saison mit GT2-, GT3- und GT4-Fahrzeugen absolviert hat.
Der Sonoma Raceway bleibt als Saisonauftakt erhalten, wobei die Veranstaltung 2022 später als in diesem Jahr (15.-17. April) stattfinden wird. Die zweite Runde der Kampagne ist für den 20. bis 22. Mai geplant, wobei der Veranstaltungsort zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt werden soll. Der Virginia International Raceway ist ein fest etablierter Austragungsort und wird vom 10. bis 12. Juni den jährlichen Wettbewerb ausrichten.
Watkins Glen ist ein weiteres bekanntes und beliebtes Ziel und wird sein Rennwochenende vom 22. bis 24. Juli austragen. Die einzige Abweichung zwischen den Serien findet vom 5. bis 7. August statt, wenn GT America Powered by AWS im Rahmen des Music City Grand Prix gemeinsam mit IndyCar in den Straßen von Nashville antritt.

Alle vier Kategorien treffen sich vom 19. bis 21. August in Road America wieder, während der Sebring International Raceway vom 23. bis 25. September die Show nach Florida bringt. Die Saison wird auf dem Indianapolis Motor Speedway vom 7. bis 9. Oktober auf der berühmtesten Rennstrecke Nordamerikas stilvoll abgeschlossen. Genau wie in Europa gibt es auch im amerikanischen Terminkalender eine große Kontinuität.
Mit der Veröffentlichung des ersten Kalenders nimmt die Saison 2022 allmählich Gestalt an. Die Zeitpläne für alle SRO-Serien auf der ganzen Welt werden nächsten Monat auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya bekannt gegeben, wo Stéphane Ratel seine jährliche Pressekonferenz während des Finales der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS abhalten wird.
Quelle: Pressemitteilung SRO Motorsports Group
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!