Jutta Kleinschmidt geht für ABT CUPRA XE in der Extreme E an den Start. Die erste und bisher einzige weibliche Siegerin der legendären Rallye Dakar teilt sich ab sofort und für die verbleibenden drei Saisonrennen das Cockpit mit Mattias Ekström in der rein elektrischen Offroad-Serie. „Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung, die Vorbereitung mit dem ABT Team und natürlich auf die Zusammenarbeit mit Mattias“, sagt die Deutsche. Kleinschmidt, die 2001 die Rallye Dakar gewann, übernimmt den e-CUPRA ABT XE1 von Claudia Hürtgen.

„Spitzenleistungen bei Offroad-Events wie der Extreme E erfordern eine intensive Vorbereitung inklusive Testfahrten und Rallye-Teilnahmen. Dieses hohe zeitliche Engagement lässt sich derzeit leider nicht mit meiner beruflichen Tätigkeit bei BMW vereinbaren, für die ich mit der gleichen Leidenschaft lebe“, so Hürtgen. „Aber ein Wechsel bietet auch neue Chancen für jeden von uns, deshalb freue ich mich für das Team, dass die Konstellation aus dem Senegal bis zum Ende der Saison erhalten bleibt. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, die ich innerhalb der Extreme E-Familie gemacht habe und wünsche ABT, CUPRA und Jutta nur das Beste für die nächsten Rennen.“

Extreme E ist für Jutta Kleinschmidt in ihrer Rolle als Meisterschaftsfahrerin und Beraterin vertrautes Terrain, sie war bei den ersten beiden Veranstaltungen dabei und unterstützte die Organisatoren mit ihrem profunden Wissen aus 17 Dakar-Teilnahmen. Im Senegal sprang sie kurzfristig für den krankheitsbedingt fehlenden Hürtgen ein und überzeugte mit einer starken Leistung.

„Zuerst habe ich die Serie aus Sicht des Veranstalters verfolgt, dann bin ich spontan gefahren und jetzt bin ich zusammen mit Mattias eigentlich ein festes Mitglied der Fahrerfamilie. Ich freue mich sehr über die Chance, wieder auf höchstem Niveau zu fahren“, sagt Kleinschmidt. Ihr Rennoverall und die Teamkleidung werden bereits produziert, die Termine für die ersten Meetings stehen fest und der Countdown zum Arctic X Prix läuft.

„Wir hatten einen wirklich turbulenten Start in unser Abenteuer Extreme E. Hoffentlich kehrt in der zweiten Jahreshälfte wieder Ruhe ein und wir fangen an, um Trophäen zu kämpfen“, sagt ABT-Geschäftsführer Thomas Biermaier. „Mein herzlicher Dank geht an Claudia, die vom ersten Tag an alles für unser gemeinsames Projekt gegeben hat. Abseits der Rennstrecke bleiben wir gute Freunde. Im Cockpit stellen wir uns mit Jutta neu auf. Wir sind stolz, dass sie von nun an Teil unseres Teams ist.“
Während Kleinschmidt in der kommenden Woche bei PR-Terminen für den Partner CUPRA ihren ersten Auftritt für das Team hat, liegt der sportliche Fokus ganz auf dem Rennen in Grönland, das am letzten Augustwochenende ausgetragen wird.

„Unfälle in Saudi-Arabien, ein spontaner Fahrerwechsel im Senegal – jetzt gilt es für uns, ein reibungsloses Wochenende zu haben“, sagt Mattias Ekström. „Wir werden die bisherige Saison gründlich aufarbeiten, uns intensiver denn je vorbereiten und versuchen, in Grönland einen Neuanfang zu machen.“ Nach seinem Debüt in einem Buggy 2021 wird der Schwede die Rallye Dakar 2022 für Audi bestreiten. „Jutta ist die ‚Königin der Dakar‘ und ich bin noch fast ein Rookie. Sie im Team zu haben, ist auch für mich etwas Besonderes. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und ihre geballte Erfahrung, die uns in der Extreme E gut tun wird.“

Der Arctic X Prix in Kangerlussuaq, Grönland, wird am 28. und 29. August ausgetragen.
Quelle: Pressemitteilung Extreme E
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!