Ein enger Kampf um den Titel, eine Vielzahl erfolgshungriger Nachwuchsfahrer und dazu noch prominente Gäste aus der Historie von BMW M Motorsport. Der BMW M2 Cup hat alle Zutaten für ein exklusives Finale in Nürnberg beisammen.

Wenn die Ampeln in dieser Saison zum letzten Mal auf Grün schalten, wird auch Gerhard Berger zuschauen. Als Chef der DTM verfolgte der frühere Grand-Prix-Pilot die Premierensaison aufmerksam.

Gerhard Berger, DTM 2021 Monza
Foto: DTM-Media-Team

Gerhard Berger: „Der BMW M2 Cup ist ein Aushängeschild für Markenpokale – das hat vor allem das Rennen in Assen vor 36.000 Zuschauern gezeigt. Die Serie bietet den Nachwuchsfahrern absolute Chancengleichheit. Wir sind stolz, dass der Cup ein Teil der DTM-Plattform ist.“

Berger gehört zweifelsohne zu den Legenden am Norisring – und er ist damit nicht allein. Im Rahmen des BMW M2 Cup treffen sich aus der Historie von BMW im Rennsport Prinz Leopold von Bayern, Jonny Cecotto, Markus Flasch, Timo Glock, Bruno Spengler, Peter Oberndorfer sowie Norbert Knerr, Chef der Classic-Abteilung.

Foto: Gruppe C Photography

Für die besondere Würze sorgt die Rennstrecke: „Wir fahren am Norisring, was für alle Beteiligten etwas ganz Spezielles ist“, sagt Cup-Leiter Jörg Michaelis. „Ein Großteil unserer Fahrerinnen und Fahrer ist zwischen 16 und 18 Jahren alt. Für sie ist es besonders wichtig viel Erfahrung zu sammeln. In dieser Saison durften sie ihr Können auf abwechslungsreichen Kursen unter Beweis stellen. Dass zum Ende nun noch ein Stadtkurs hinzukommt, ist großartig.“

Foto: Gruppe C Photography

Im Kampf um die Podestplätze spielen diese erfolgshungrigen Junioren wie Colin Caresani, Salman Owega, Maxime Oosten, Theo Oeverhaus, Rodrigo Almeida und Vincent France eine große Rolle. Für sie ist es die Chance, die Premierensaison des Markenpokals mit einem Sieg zu beenden.

Damit bekommt das Titelduell zwischen Louis Henkefend und Fabian Kreim einen ganz besonderen Rahmen. Der Norisring gilt als Heimspiel von BMW M und lockte in der Vergangenheit stets zahlreiche Fans der Marke aus Bayern an. Am Samstag (11:15 Uhr) sowie am Sonntag (11:10 Uhr) dürfen sie sich auf zwei packende Läufe des BMW M2 Cup freuen.

Der Kampf um den Titel:

Foto: Gruppe C Photography

Mit 163 Punkten liegt Louis Henkefend an der Spitze der Tabelle. Fabian Kreim rangiert mit 138 Zählern an zweiter Stelle. Die Maximalpunktzahl, die in Nürnberg noch vergeben wird, beträgt 45 Punkte. Das ist auch der Grund, weshalb Davit Kajaia (Platz 3 mit 120 Zählern) rechnerisch noch Chancen auf den Titel hat.

zur Tabelle

Foto: BMW M2 Cup

Die Rennen verfolgen:

Die Saisonläufe elf und zwölf auf dem Norisring werden live und in voller Länge auf der offiziellen Website des BMW M2 Cup in Deutsch und Englisch übertragen. Außerdem steht für alle Sessions online ein Livetiming zur Verfügung.

zum Live-Angebot

Quelle: Pressemitteilung BMW M2 Cup Media

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert