Warum bis zum nächsten RTL-Spendenmarathon warten? Joey Kelly will jetzt bedürftigen Kindern, die besonders hart von der Corona-Krise betroffen sind, helfen. Daher startet der Ausdauersportler seine nächste 24-Stunden-Ausdauer-Aktion. Live in „Guten Morgen Deutschland“ begann heute kurz nach 8:00 Uhr die „24h Kelly Corona Challenge“. Aufgrund der aktuellen Situation findet diese sportliche Herausforderung natürlich bei Joey Kelly zu Hause statt.

„GEMEINSAM GEGEN CORONA – GEMEINSAM FÜR KINDER“

„Ich kann nicht nur auf meinem Hof rumsitzen. Ich will helfen und mache das, was ich am besten kann: mit verrückten Challenges Geld für bedürftige Kinder sammeln. Ich freue mich über jeden, der nicht nur spendet, sondern zu Hause mitmacht und mich damit unterstützt“, so Joey Kelly.

Während der Aktion erhält Joey Kelly allerhand Unterstützung von Sportlern und TV-Persönlichkeiten. Ab 17:00 Uhr ist Laurents Hörr Teil der Challenge. Der Project 1-Pilot tritt zur einstündigen Kettcar-Challenge an – und das live im Stream!

GEMEINSAM STARK

„In über 30 Jahren Motorsport habe ich viel erlebt – Siege und Niederlagen, und auch so manche Krise. Doch auch für mich ist die jetzige Situation völlig neu. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit Joey und die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. zu unterstützen. An dieser Stelle ein herzlichen Dank an die Porsche AG und an Porsche Motorsport, die bei dieser Aktion dabei sind und uns finanzielle sowie kommunikativ unterstützen“, erklärt Teamgründer Hans-Bernd Kamps.

Den Livestream findet ihr hier

WIR HELFEN KINDERN!

„Gemeinsam gegen Corona – gemeinsam für Kinder“: 657.000 Euro für bedürftige Kinder in Deutschland

Mit den gesammelten Spenden werden unzählige Kinder in Deutschland, die aktuell weder zur Schule noch in Betreuungseinrichtungen, wie die RTL-Kinderhäuser, gehen können, unterstützt. Gerade in sozialen Brennpunkten ist für viele eine sinnvolle Beschäftigung zu Hause nicht möglich. Gemeinsam mit den langjährigen Kooperationspartnern Caritas und „Die Arche“ hilft „RTL – Wir helfen Kindern“ betroffenen Kindern unter anderem durch die Verteilung von Übungsbüchern, kreativen Spielen und Lernmaterialien. Die Ausgabe erfolgt über die bundesweit angesiedelten RTL-Kinderhäuser, die über ein starkes Netzwerk und direkte Kontakte zu den bedürftigen Familien verfügen.

Auch schwerstbehinderte und lebensverkürzt erkrankte Kinder, die im mobilen Pflegedienst gepflegt werden, brauchen jetzt verstärkt Unterstützung. Damit der mobile Pflegedienst aufrechterhalten werden kann und die Kinder nicht in Krankenhäuser verlegt werden müssen, sind massiv erhöhte Hygieneanforderungen zu erfüllen. Um die Isolation der Familien mit diesen Kindern aufzubrechen, baut unser Kooperationspartner Nestwärme e.V. zusätzlich eine bundesweite digitale Beratung und Betreuung der Betroffenen auf.

Helfen auch Sie mit und spenden Sie!

Spenden per Überweisung
Spendenkonto:
Empfänger: Stiftung RTL
Stichwort: Corona
Konto: DE55 370 605 905 605 605 605
BIC: GENODED1SPK
Bank: Sparda-Bank West

Spende per SMS
10 Euro-SMS:
Sende das Wort Corona an die 44 8 44
(10 Euro/SMS + ggf. Transportkosten)

Quelle: Pressemitteilung Project 1

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert