Der Vorverkauf für die limitierten Campingtickets bei den 12h Nürburgring (9.-11. September 2022) ist eröffnet. Erstmals haben die Fans der Nürburgring Langstrecken-Serie die Möglichkeit, am Streckenabschnitt Brünnchen zu campen – mit Toiletten, Duschen, Wasserversorgung und Beleuchtung.

Tickets können unter www.nuerburgring.de geordert werden.

„Die 12h Nürburgring werden gleich in mehrfacher Hinsicht ein Saisonhöhepunkt, der diesen Namen auch verdient“, sagt Michel Pathe, Geschäftsführer der VLN VV GmbH & Co. KG. „Camping an der Nordschleife ist dabei ein elementarer Bestandteil – neben dem Rennen selbst mit seiner sportlichen Herausforderung sowie dem bunten Rahmenprogramm, das wir Zuschauern rund um den Grand-Prix-Kurs anbieten. “

Im Vorverkauf erhältlich sind Personentickets für das Camping von Donnerstagabend bis Sonntag. Die weiteren Gebühren für Fahrzeuge, Anhänger etc. gemäß der bekannten Kostenstruktur des Nürburgrings für Bedarfscampingplätze werden vor Ort erhoben. Ebenfalls online erhältlich sind Wochenendtickets für den Zugang zu den geöffneten Tribünen am Grand-Prix-Kurs, dem Fahrerlager, Pit- und Gridwalk – Kinder bis 14 Jahre frei – sowie Karten für die große 90er-Party am Samstagabend in der ring°arena.

Foto: M. Brückner

Die 12h Nürburgring werden am Samstagnachmittag um 14:30 Uhr gestartet. Teil eins führt bis 20:30 Uhr in die Dämmerung hinein. Über Nacht herrschen Parc-Fermé-Bestimmungen. Die Teams dürfen nicht an den Rennfahrzeugen arbeiten. Am Sonntagmorgen erfolgt der Restart mit einer neuen Startprozedur, bei der die Fahrzeuge in den Intervallen wieder ins Rennen geschickt werden, mit dem sie am Abend zuvor abgewinkt wurden.

Für Unterhaltung ist auch neben der Rennstrecke gesorgt. Neben der 90er-Party in der Nacht von Samstag auf Sonntag laden unter anderem Ausstellungen von BMW M und dem Porsche Club Nürburgring, die Haribo Road Show sowie das ‚RPR1. On Tour Livemobil‘ tagsüber zum Flanieren auf dem ring°boulevard und dem ring°carré ein. Auch bietet sich für die Zuschauer ein Besuch im Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk an. Der Eintritt ist für alle Ticketinhaber frei.

Quelle: Pressemitteilung VLN

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert