In ihrer gewohnt lockern Art verkündeten Jan-Erik Slooten und Lucas Luhr vor wenigen Minuten in einer Videobotschaft an die Fans deren Start zu VLN 1.
Entspannt, wie man Lucas Luhr und Jan-Erik Slooten kennt, verkündet das Piloten-Duo in einem Video auf Youtube den Start des – auf „Ufo“ getauften – Porsche 911 GT3 R des Rennstalls IronForce Racing, auf der Nordschleife.
Nach der ersten Saison in der ADAC GT Masters will die Mannschaft das Rennprogramm minimal erweitern. Wer die Mannschaft rund um Gründer Jean Pierre Kraemer und Jan-Eric Slooten im vergangenen Jahr beobachtet hat, weiß welchen Zugewinn das Team für die GT-Masters darstellte. Davon kann sicherlich auch die VLN profitieren.
Vorerst pilotiert von Lucas Luhr und Jan-Eric Slooten will man vor allem das Jahreshighlight der Eifel in Angriff nehmen. So wird man gemeinsam den ersten und zweiten Lauf der VLN stemmen. Weitere Piloten werden zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt. Bereits im Boxenbelegungsplan ist der Belgier Adrien de Leener genannt. De Leener pilotierte in den vergangenen zwei Jahren einen der Porsche 911 GT3 R des KÜS Team Bernhard.
Das 6h-Rennen kann die Kultmannschaft leider nicht bestreiten, da man hier im Terminkonflikt mit dem ADAC GT-Masters Rennen in Most steht. „An dieser Stelle ein kleiner Hinweis an die Organisatoren – es wäre vielleicht schlau, wenn man das ein bisschen anders legen könnte.“ winkt Luhr im Video mit dem Zaunspfahl. „… für die Zukunft.“
„Wo wir gerade bei den Organisatoren sind…“, übernimmt Slooten das Wort und hat ein Statement bezüglich der Balance of Performance auf der Nordschleife. „Das ist nicht ganz zu Ende gedacht. Es wäre schön, wenn ihr auch mal auf uns Fahrer und uns Teams zukommt und die mit einbezieht und wir das vielleicht noch mal gemeinsam ein bisschen ausdiskutieren.“
Weiter spricht Slooten zu den Verantwortlichen: „Das ist definitiv nicht zielführend und bedeutet auch für uns Teams unangenehme Gespräche mit unseren Partnern und Sponsoren. Und es ist natürlich auch blöd für uns, weil wir unseren Fans auch irgendwas erklären müssen…“
Der Teamgründer hat eine Bitte:“ Denkt noch mal drüber nach und sucht das große Gespräch.“
Über IronForce Racing
Jan-Erik Slooten (Ring Police) und Jean Pierre Kraemer (JP Performance) waren der Meinung, dass der Motorsport nicht mehr das ist, was er mal war: Echte Leidenschaft für Autos, Spaß am sportlichen Wettkampf und vor allem ein Spektakel für die Fans! Und anstatt sich einfach nur zu beschweren, haben die beiden sich kurzerhand entschlossen ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen.
Um das zu realisieren, bringen beide ihre Teams und ihre Kompetenzen mit ein: Jan stellt als Geschäftsführer von Team RING POLICE seine Crew und seine Motorsporterfahrung zur Verfügung, während Medienprofi Jean-Pierre als Geschäftsführer von JP Performance mit seiner Reichweite den Zugang zur Fanbase und zu den Sponsoren ermöglicht. Ziel ist es, gemeinsam als Team IronForce Professionalität, Nahbarkeit und Spaß im Motorsport zu verbinden.
Das komplette Video von IronForce Racing zur VLN-Ankündigung
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!