Der MC Heilbad Heiligenstadt e.V. gibt neue Informationen zum Ibergrennen in diesem Jahr. Das traditionelle Bergrennen genießt hohes Ansehen und wurde in den vergangenen Jahren immer mehr zum Publikumsmagnet.
1. Wird das Ibergrennen im Jahr 2021 stattfinden?
Das können wir aktuell noch nicht sagen da niemand weiß, wie die COVID-19 Situation im Juni ausschaut und wie die Auflagen seitens der Regierung aussehen werden. Wir sind hierzu aber im ständigen (sehr guten) Austausch mit den Behörden. Die Planungen für das diesjährige Ibergrennen laufen bereits auf Hochtouren und wir sind aktuell voll im Plan. Sollten wir aber bis Ende Mai von den Behörden kein grünes Licht bekommen, werden wir die Veranstaltung leider absagen müssen.
2. Wenn das Ibergrennen stattfindet, werden dann Zuschauer zugelassen sein?
Leider können wir auch diese Frage zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abschließend beantworten. Es steht aber heute schon fest, dass wir das Ibergrennen aus finanziellen Gründen nicht durchführen können, wenn keine Zuschauer zugelassen sind.
3. Welche Änderungen / Einschränkungen wird es für die Teilnehmer geben?
Zunächst müssen wir die maximale Teilnehmerzahl auf 100 begrenzen. Des Weiteren dürfen pro Teilnehmer maximal 2 Begleitpersonen dabei sein. Auf Grund der zusätzlichen Hygienemaßnahmen wird sich das Nenngeld um voraussichtlich 20 € erhöhen. Für die Begleitpersonen werden jeweils 20 € Hygienegebühr fällig.
4. Was wird sich für die Zuschauer ändern?

Wir gehen davon aus, dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Zuschauern auf das Veranstaltungsgelände lassen dürfen. Jeder Zuschauer muss sich ausschließlich online vorab ein Ticket kaufen und seine Kontaktdaten hinterlassen damit eine Kontaktverfolgung möglich ist. Jeder Zuschauer erhält per Mail einen personalisierten QR Code. Diesen muss er beim Betreten und Verlassen der Veranstaltung scannen lassen. Tageskassen wird es nicht geben. An Kontrollstellen werden die QR Codes gescannt und auf Gültigkeit geprüft. Die Zuschauerbereiche werden in Zonen aufgeteilt. Pro Zone wird die Anzahl der Zuschauer eingeschränkt sein, um die Mindestabstände einhalten zu können. Bereits beim Kauf des Tickets muss man sich für einen Zuschauerbereich entscheiden und dafür das Ticket kaufen. Während der Veranstaltung ist ein Wechsel zwischen den Zuschauerbereichen nicht möglich.
Quelle: ibergrennen.de
In eigener Sache:
Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.
Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Die LSR-Freun.de sagen Danke!