Die LSR-Freun.de existieren nun fast zwei Jahre. Mit Berichten aus den verschiedenen Rennserien der Welt, vor allem aber aus Europa, ist es unser Ziel auch mal hinter die Kulissen zu schauen.
Dabei haben wir – und damit bilden wir fast schon eine Ausnahme – die kleinen privaten und Hobbyteams im besonderen Blickfeld. Motorsport und die Berichterstattung machen uns Spass und das wollen wir auch zukünftig an euch, die Leser, weitergeben. LSR-Freun.de ist ein Magazin, welches ausschließlich in der Freizeit erstellt und bearbeitet wird.

Nun ist es aber so, dass auch bei uns – wie überall im Leben – die Kosten steigen und uns dieser Faktor immer öfter in die Schranken weist. Welche Kosten das sind? Das ist leicht und einfach erklärt. Da ist zum einen die Infrastruktur der Webseite, die immer aufwendiger und umfangreicher wird. Mit steigenden Besucherzahlen – aktuell besuchen uns zwischen 20.000 und 45.000 Leser pro Monat – steigen auch die Kosten für die Hardware. Zum anderen sind da natürlich auch die Reisekosten und Ausstattungskosten. Bisher haben wir dafür regelmäßig unsere privaten Urlaubskassen geplündert. Wer jedoch selbst Familie hat, weiß, dass das alles seine Grenzen hat.

Sicher, wird jetzt der Eine oder Andere denken, wir könnten die Kosten höchstwahrscheinlich über platzierte Werbung refinanzieren. Klar, das wäre möglich. Aber wir wollen ja auch den Lesespass auf unserer Webseite nicht ganz versauen. Deswegen haben wir die Werbeeinblendungen begrenzt. Das wirkt sich jedoch auf die „Gewinne“ aus. Zudem trauen wir nicht jedem Werbenetzwerk eure Daten an. Denn die werden zwangsläufig gesammelt, wenn ihr Werbeeinblendungen zeigen.

Uns liegt es fern, jetzt hier um Geld zu betteln oder Spenden zu sammeln. Wir wollen auch keine Zwangs-Paywall auf unserer Seite einrichten. LSR-Freun.de wird immer für jeden frei besuchbar und alle Berichte in voller Länge lesbar bleiben.

Lange haben wir nun nach einer Möglichkeit gesucht, wie wir die LSR-Freun.de für unser Team wirtschaftlich attraktiver gestalten können und für unsere Leser und Fans dennoch in der gewohnten Freiheit nicht eingrenzen wollen. Hier kommt die Crowd-Plattform Steady.com ins Spiel.

Unterstütze uns auf Steady

Du als Leser hast die Möglichkeit, dort ein Abo abzuschließen und uns damit zu unterstützen. Das Abo ist freiwillig und Du kannst es jederzeit ohne Angabe von Gründen wieder kündigen. Zu Beginn haben wir an einen Einstiegspreis von fünf Euro pro Monat gedacht. Für Dich ist das wahrscheinlich nicht viel. Uns helfen diese fünf Euro in jedem Fall weiter.

Wir, das sind Jonas Plümer, Daniel Matschull, Lutz Rodrigues Do Nascimento und Michael Brückner, danken Dir auf jeden Fall für Deine Zeit, dass Du Dir diesen Beitrag durchgelesen hast. Und wir danken Dir, wenn wir Dich zu einem freiwilligen Abo überzeugen konnten.

Motorsportliche Grüße und immer eine Handbreit Luft unterm Auto wünschen
Die LSR-Freun.de

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Michael Brückner ist seit Jahren begeisterter Motorsportfan und Fotograf. Außerdem sammelt er wissbegierig allerlei Informationen und arbeitet diese dann auf. Warum also nicht alles unter einen Hut bringen und der Welt zur Verfügung stellen. So entstand LSR-Freun.de. Neben der fotografischen und redaktionellen Arbeit kümmert sich Michael auch um die technischen Aspekte des Internetauftritts.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert