Während sich die IMSA WeatherTech SportsCar Championship darauf vorbereitet, am Samstag, dem 4. Juli, mit dem IMSA WeatherTech 240 in Daytona wieder in Aktion zu treten, kündigte das Gremium heute Datumsänderungen für drei anstehende WeatherTech-Meisterschaften und Terminverschiebungen für andere von der IMSA begleiteten Serien an.

Das Veranstaltungswochenende der „Sahlen’s Six Hours of The Glen“ findet nun am Labor Day-Wochenende vom 3. bis 6. September statt, an dem alle vier Klassen der WeatherTech-Meisterschaft für die zweite Runde der vier Rennen umfassenden IMSA Michelin Endurance Cup-Saison ausgetragen werden. Die Veranstaltung im Watkins Glen International in der New Yorker Region Finger Lakes umfasst auch ein vierstündiges IMSA Michelin Pilot Challenge-Rennen sowie Doppelrennen für die Porsche GT3 Cup Challenge USA by Yokohama und die Lamborghini Super Trofeo North America.

Die Klassen WeatherTech Championship GT Le Mans (GTLM) und GT Daytona (GTD) bleiben bis zum folgenden Wochenende im Nordosten des Landes und fahren am 11. und 12. September zum zweistündigen 40-minütigen Grand Prix des Nordostens nach Lime Rock Park in Lakeville, Connecticut. In Lime Rock werden auch ein zweistündiges Michelin Pilot Challenge-Rennen und zwei 45-minütige GT3 Cup Challenge USA-Rennen ausgetragen.

Auf dem WeatherTech Raceway Laguna Seca findet nun die vorletzte Runde der WeatherTech-Meisterschaft mit allen vier Klassen am 30. Oktober und 1. November statt. Am Hyundai Monterey Sports Car Championship-Wochenende – das auch als Finale der WeatherTech Sprint Cup-Saison für die GTD-Klasse dient – werden die Michelin Pilot Challenge und die Lamborghini Super Trofeo North America ausgetragen.

„Diese Überarbeitungen unserer Zeitpläne für das Jahr 2020 versetzen alle Beteiligten der IMSA in die bestmögliche Position für einen Erfolg“, sagte IMSA-Präsident John Doonan. „Sie sind auch das Ergebnis des kontinuierlichen Geistes der Zusammenarbeit mit unseren Promotorpartnern. Die Verlegung unserer Veranstaltungen im Nordosten des Landes in den September dürfte sich unter dem Gesichtspunkt des Wetters auszahlen. Der WeatherTech Raceway am Halloween-Wochenende hat ebenfalls das Potenzial, spektakulär zu werden, und wird die Bühne für einen spannenden Abschluss in Sebring bereiten.“

Eine weitere Überarbeitung des Zeitplans der Lamborghini Super Trofeo wird die Serie am Wochenende vom 21. bis 23. August auf den VIRginia International Raceway zurückbringen, anstatt wie zuvor angekündigt zum Grand Prix von St. Petersburg.

Symbolfoto
Foto:Rick Dole/IMSA

Der im Mai angekündigte Zeitplan der IMSA Prototype Challenge mit sechs Rennen hat sich nicht geändert. Allerdings wird das Saisonabschlussrennen auf dem Michelin Raceway Road Atlanta nun ein Drei-Stunden-Rennen sein, wie dies auch bei der Saisoneröffnungsveranstaltung auf dem Daytona International Speedway im Januar der Fall war. Alle anderen werden eine Stunde und 45 Minuten lang sein.

WeatherTech 240 In Daytona, Cadillac Grand Prix von Sebring live auf NBCSN

Zusätzlich zu den heute angekündigten Aktualisierungen des Zeitplans wurde die NBCSN-Live-Fernsehübertragung des IMSA WeatherTech 240 in Daytona am 4. Juli und des Cadillac Grand Prix von Sebring am 18. Juli bestätigt.

Die Übertragung des WeatherTech 240 At Daytona beginnt um 18.00 Uhr ET und krönt einen geschäftigen Tag des Motorsports für NBC Sports. Die Berichterstattung über den Cadillac Grand Prix von Sebring beginnt am Samstag, 18. Juli, um 17:30 Uhr ET. Beide Rennen werden zwei Stunden und 40 Minuten lang sein.

„Nach der starken Berichterstattung des NBC-Netzwerks von der Rolex 24 in Daytona im Januar haben wir eine gute Dynamik bei NBC Sports, die wir im Juli wieder aufnehmen werden“, sagte Doonan. „Die Samstagabend-Fenster von NBCSN zur besten Sendezeit sind äußerst wertvoll und bieten allen IMSA-Akteuren die Möglichkeit, unseren Sport einem bedeutenden Publikum vorzustellen.“

Quelle: IMSA.com

Foto: IMSA.com
IMSA.com
Foto: IMSA.com
Foto: IMSA.com
Foto: IMSA.com

Unterstütze LSR-Freun.de

Dir hat der Beitrag gefallen? Wir freuen uns über Deinen Support.





In eigener Sache:

Du hast den Beitrag bis zum Schluss gelesen? Hat er Dir gefallen? Wenn Du die LSR-Freun.de unterstützen möchtest, kannst Du das mit einem Abonnement bei SteadyHQ tun.

Damit hilfst Du uns, auch in Zukunft erstklassige Berichte, Dokumentationen und Reportagen aus der Welt der Langstreckenrennen zu erarbeiten und zu erstellen.

Unterstütze uns auf Steady

Die LSR-Freun.de sagen Danke!

Dieser Beitrag wurde von verfasst.

Pressemeldungen aus der Welt des Motorsports. Veröffentlicht für die Leser von LSR-Freun.de. Sie wollen Ihre Pressemeldungen hier veröffentlichen? Senden Sie uns eine Mail an presse@lsr-freun.de.
Kategorie: NewsTags:
Fehler melden Über LSR-Freun.de ethische Standards
Jetzt kommentieren

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert